Hallo, ich benötige Hilfe beim Heiratseintrag vom 17.06.1701, der lange Eintrag rechts.
Dadurch, dass der Eintrag anders/länger ist als die üblichen Heiratseinträge, finde ich die üblichen tschechischen Schlagwörter nicht, die ich bis jetzt kenne. Der Name des Bräutigams (Danihel = Daniel) steht auch nur mit Bleistift links am Rand. Es soll sich (laut Index) um die Trauung von Daniel Nosek handeln.
Der Brautname müsste Anna sein, ich kann im Eintrag auch den Namen Anna lesen, aber ob der dort im Zusammenhang mit der Braut steht, keine Ahnung.
Ich lese den Begriff "Dispensati", gehe also davon aus, dass ein Dispens erteilt worden ist. Aber aus welchem Grund?
(Hier ist Daniel Nosek bei Geneanet.)
Danke, Annika
Dadurch, dass der Eintrag anders/länger ist als die üblichen Heiratseinträge, finde ich die üblichen tschechischen Schlagwörter nicht, die ich bis jetzt kenne. Der Name des Bräutigams (Danihel = Daniel) steht auch nur mit Bleistift links am Rand. Es soll sich (laut Index) um die Trauung von Daniel Nosek handeln.
Der Brautname müsste Anna sein, ich kann im Eintrag auch den Namen Anna lesen, aber ob der dort im Zusammenhang mit der Braut steht, keine Ahnung.
Ich lese den Begriff "Dispensati", gehe also davon aus, dass ein Dispens erteilt worden ist. Aber aus welchem Grund?
(Hier ist Daniel Nosek bei Geneanet.)
Danke, Annika
Kommentar