erbitte Lese- und Übersetzungshilfe Tschechisch - Heirat 1701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annika
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2011
    • 427

    [ungelöst] erbitte Lese- und Übersetzungshilfe Tschechisch - Heirat 1701

    Hallo, ich benötige Hilfe beim Heiratseintrag vom 17.06.1701, der lange Eintrag rechts.

    Dadurch, dass der Eintrag anders/länger ist als die üblichen Heiratseinträge, finde ich die üblichen tschechischen Schlagwörter nicht, die ich bis jetzt kenne. Der Name des Bräutigams (Danihel = Daniel) steht auch nur mit Bleistift links am Rand. Es soll sich (laut Index) um die Trauung von Daniel Nosek handeln.
    Der Brautname müsste Anna sein, ich kann im Eintrag auch den Namen Anna lesen, aber ob der dort im Zusammenhang mit der Braut steht, keine Ahnung.
    Ich lese den Begriff "Dispensati", gehe also davon aus, dass ein Dispens erteilt worden ist. Aber aus welchem Grund?

    (Hier ist Daniel Nosek bei Geneanet.)

    Danke, Annika
    Suche nach den Namen:

    Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

    Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Annika,

    ein Anfang:

    Der Junggeselle (Danihel) Nosek aus dem Dorf Bozkov, Prager Bistum, Kreis Mlada Boleslav, Pfarre Semily, mit der ehrenwerten Jungfrau Anna Tomischek...

    LG Zita

    Kommentar

    Lädt...
    X