Liebe Familienforschenden,
in 1724 wird der Sohn Joem Carolum? der Witwe Elisabeth Corcilles am 22. September getauft. https://data.matricula-online.eu/de/...rei+K+5/?pg=42. In diesem Taufeintrag heisst es dann "Pater dixit Wilhelmum Mentgen..." was ich als "als Vater bekannt sich Wilhelm Mentgen.." oder liege ich da falsch.
Ich frage aus folgendem Grund. Die Ursprungsdaten habe ich dem Ortsfamilienbuch der Pfarrei Breitenau entnommen. In diesem wird als Vater Johann Winter genannt. Dieser hat sich meiner Meinung nach dann bei den 1730 geborenen Zwillingen https://data.matricula-online.eu/de/...rei+K+5/?pg=52 als Vater mit "patrem dixit esser" als Vater bekannt.
Ich würde mich über eine Bestätigung oder Verbesserung meiner Einschätzung freuen. Danke im voraus
Ulrich G.
in 1724 wird der Sohn Joem Carolum? der Witwe Elisabeth Corcilles am 22. September getauft. https://data.matricula-online.eu/de/...rei+K+5/?pg=42. In diesem Taufeintrag heisst es dann "Pater dixit Wilhelmum Mentgen..." was ich als "als Vater bekannt sich Wilhelm Mentgen.." oder liege ich da falsch.
Ich frage aus folgendem Grund. Die Ursprungsdaten habe ich dem Ortsfamilienbuch der Pfarrei Breitenau entnommen. In diesem wird als Vater Johann Winter genannt. Dieser hat sich meiner Meinung nach dann bei den 1730 geborenen Zwillingen https://data.matricula-online.eu/de/...rei+K+5/?pg=52 als Vater mit "patrem dixit esser" als Vater bekannt.
Ich würde mich über eine Bestätigung oder Verbesserung meiner Einschätzung freuen. Danke im voraus
Ulrich G.
Kommentar