Hallo, liebe Mitforschenden,
in einem Tauftext https://data.matricula-online.eu/de/...rei+K+5/?pg=28 betreffend Johann Matthias Still vom 28. November 1717 sind zwei Textzeilen wohl nachträglich dazu gefügt worden. Diese sind in meinem Text in [roter Schrift] gesetzt. Ich lese:
28 gbris Joannis Still et Veronica filium legitimum [accepit legtimanum] in Hirtzen Joem Matthiam levantibus Joe Matthiae [Baptismale Die 5ta Maji 1750] Bernardt incola in Hirtzen et Anna Catharina Stills in Wittgert
Bedeutet das tatsächlich, das eine richtige Taufe erst am 5. Mai 1750 erfolgte?. Zu diesem Datum finde ich keine anderen Begebenheiten für Johann Matthias Still. Oder bin ich ganz auf dem Holzwege.
Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß
Ulrich G.
in einem Tauftext https://data.matricula-online.eu/de/...rei+K+5/?pg=28 betreffend Johann Matthias Still vom 28. November 1717 sind zwei Textzeilen wohl nachträglich dazu gefügt worden. Diese sind in meinem Text in [roter Schrift] gesetzt. Ich lese:
28 gbris Joannis Still et Veronica filium legitimum [accepit legtimanum] in Hirtzen Joem Matthiam levantibus Joe Matthiae [Baptismale Die 5ta Maji 1750] Bernardt incola in Hirtzen et Anna Catharina Stills in Wittgert
Bedeutet das tatsächlich, das eine richtige Taufe erst am 5. Mai 1750 erfolgte?. Zu diesem Datum finde ich keine anderen Begebenheiten für Johann Matthias Still. Oder bin ich ganz auf dem Holzwege.
Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß
Ulrich G.
Kommentar