Hallo werte Lesende,
ich hätte hier einen Ausschnitt eines Privilegs aus Westpreußen vermutlich um 1560 ggf. in Bezug auf eine ältere Urkunde, die ich nur teilweise Übertragen kann und dann den Sinn erschlossen hätte, da ich nur geringe Lateinkenntnisse habe. Das Foto habe ich bearbeitet, um die starken Belichtungsunterschiede aufzuhellen. Das Privileg wurde von König Sigismund August von Polen (1520- 1569) erteilt. Den zweiten Teil stelle ich später ein.
Ich lese:
Der erste Satz ist nicht im Abschnitt wiedergeben: "Sigismundus Augustus dei gratia Rex"
Poloniae … dux Litu… Russia Prussiae
…
Sig.. … praesentinus quibus …
vei.nersis praesentibus … et fuleris … obi…
Habituris oblutus … nobis tittenas sub titude et
Sigillo Generosi Johannis Kostka dr stringenburgh
Castelani Gedansi Terrarum Prusia tesaurar
… Dirsauens: Punensis … Capituni Contin… s
Pr.. … bonorum villa pelsauw Nobi
Vielen Dank
ich hätte hier einen Ausschnitt eines Privilegs aus Westpreußen vermutlich um 1560 ggf. in Bezug auf eine ältere Urkunde, die ich nur teilweise Übertragen kann und dann den Sinn erschlossen hätte, da ich nur geringe Lateinkenntnisse habe. Das Foto habe ich bearbeitet, um die starken Belichtungsunterschiede aufzuhellen. Das Privileg wurde von König Sigismund August von Polen (1520- 1569) erteilt. Den zweiten Teil stelle ich später ein.
Ich lese:
Der erste Satz ist nicht im Abschnitt wiedergeben: "Sigismundus Augustus dei gratia Rex"
Poloniae … dux Litu… Russia Prussiae
…
Sig.. … praesentinus quibus …
vei.nersis praesentibus … et fuleris … obi…
Habituris oblutus … nobis tittenas sub titude et
Sigillo Generosi Johannis Kostka dr stringenburgh
Castelani Gedansi Terrarum Prusia tesaurar
… Dirsauens: Punensis … Capituni Contin… s
Pr.. … bonorum villa pelsauw Nobi
Vielen Dank
Kommentar