Trauungseintrag 25. Juni 1679 Pernitz
Einklappen
X
-
Hallo
25 Junii Benedictus Kandler, Viduus in Closterthall [Klostertal] vulgo [genannt]
Kreizbaur ex Parochia Guetenstain [Gutenstein] copulatus est
Chunegundi Hofferin Sebastiani Hoffer von Stüklhoff huius
Parochiæ et Mariæ Gingin filiæ.
Sticklhof in Pernitz :
Der Pernitzer Ortsteil nennt sich Vorderbruck, wo der Sticklhof steht :
Sticklhof.jpgZuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.10.2024, 17:11.Viele Grüße
-
👍 1
-
-
huius, nicht Eius.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
👍 2
Kommentar
-
-
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigenCunegundi Hofferin Sebastiani Hoffer von Stüklhoff Eius [dieser]
Chunegundi
Vgl. Bild 10, 2. Einrrag 3. Zeile Chunigundis und 1. Zeile Christiani
Grüße
ScriptoriaZuletzt geändert von Scriptoria; 28.10.2024, 17:07.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Und wegen des "Kreizbaur" in Klostertal: in Klostertal gibt es den Hof "Vorm Kreuz"
Kreizbaur.jpg
Quelle:
Viele Grüße
-
👍 1
Kommentar
-
-
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigenParochiæ et Mariæ Gingin filiæ.
[/ATTACH]
-
👍 1
Kommentar
-
-
Witwer Benedikt Kandler
Kunigunde Hoffer, Tochter von Sebastian und Maria.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
👍 1
Kommentar
-
Kommentar