Übersetzungshilfe Sterbebuch April 1692

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher 1972
    Benutzer
    • 22.10.2024
    • 33

    [ungelöst] Übersetzungshilfe Sterbebuch April 1692

    Ich kann nur einen Hoffer lesen. Den Vornamen nicht und den Rest auch nicht. Bitte um vollständige Übersetzung:
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23438

    #2
    Am 13. Tag ist verstorben Franz Hoffer, unverheiratet.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Forscher 1972
      Benutzer
      • 22.10.2024
      • 33

      #3
      Danke, achso das darunter ist schon wieder der nächste Eintrag. Schade dass kein Alter angegeben ist.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23438

        #4
        Ich kann nicht lesen, was unmittelbar vor DIE 18. steht.
        Vielleicht kann das jemand anders lesen.
        Dann wüsste man, ob und welche Verbindung es zum vorherigen Eintrag gibt.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2183

          #5
          guten Morgen,

          das Wort vor 18. lese ich als item = ebenso ist am 18. April verstorben....
          M.E. haben beide Einträge nichts miteinander zu tun.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23438

            #6
            ITEM macht Sinn. Habe den Fliegenschiss davor als R gelesen ("rite").
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X