Bitte um Übersetzung des Textes am 15. November 1692. Hierbei könnte es sich um einen Bruder von Matthias Hoffer handeln, wenn es auch wirklich Simon Hoffer heisst:
Traubucheintrag 15. November 1692 Simon Hoffer ?
Einklappen
X
-
Hallo Forscher,
Die 15 copulatus e[st] Simon Hoffer spons[us] cu[m] Agnete Schran-
pöckin Sponsa testis erat Henric[us] Perger iudex.
Am 15. wurde verheiratet S.H. Bräutigam mit A.S. Braut. Zeuge war H.P., Richter.
Lateinische Kirchenbucheinträge sind ebenso wie deutsche nach einem gewissen Schema aufgebaut. Es macht daher Sinn, nicht nur nach Übersetzungen zu fragen, sondern einen Lückentext anhand dessen, was du lesen (und später verstehen) kannst, zu erstellen, um die Einträge mit der Zeit selber entziffern zu können.
LG Zita
Kommentar
-
Kommentar