Könnt ihr mir das bitte übersetzen? Den Eintrag bei Septima January
Trauungseintrag Septima January 1655
Einklappen
X
-
Septima Januarij Copulati ægidius Schell
Viti Schell et Vrsulæ vxoris eius legitimus
cum Maria legitima Blasij Winckler et
Barbaræ Vxoris eiuslegitima
Das zweite "legitima" wurde gestrichen wegen Doppel-Moppelung.
Am siebten Januar vermählt worden sind Ägidius Schell,
des Vitus Schell und der Ursula, dessen Gattin ehelicher (Sohn)
Mit Maria, ehelicher (Tochter) des Blasius Winkler
und der Barbara, dessen Frau.
LG JensZuletzt geändert von jebaer; 23.10.2024, 20:40.Am besde goar ned ersd ingnoriern!
-
-
Die Schrift ist aber ganz schön "schwungvoll" ... der Nachnamen des Bräutigams bleibt mir erst mal ein Rätsel...
Septima Januarij copulati Ægidius St...ll
Viti St...ll et Ursula uxoris cuius (filius) leg(i)timus
et Maria (filia) leg(i)tima Blasij Winckler et
Barbara uxoris cuius
Am 7. Januar heiraten Ägidius St., Sohn des Vitus St. und dessen Ehefrau Ursula
und Maria, Tochter des Blasius Winckler und dessen Ehefrau Barbara
Gruß, Alfred
Kommentar
-
-
Stohell. Später dann wohl Stahl.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
Kommentar