Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1687 (nur der lateinische Teil)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7438

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1687 (nur der lateinische Teil)

    Hallo zusammen!

    Was mag da geschrieben stehen und was bedeutet es? Ich kann bei der Lesung häufig nur raten. In der Sache geht es vermutlich darum, daß die beiden vor der Ehe etwas miteinander hatten.

    qua cum antea rem habuit,
    inde magistratus iustu isto ducere ......
    ... nulli auto compressionis subsecutus

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus

    1687 Brandes Bötel.png
    Zuletzt geändert von consanguineus; 12.10.2024, 09:03.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Holzfux
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2024
    • 435

    #2
    qua cum antea rem habuit,
    inde magistratus iussu istam ducere coactus
    ast nulli effectu ? congressionis subsecutus


    Die ersten beiden Zeilen: könnten stimmen
    mit welcher er ein Verhältnis hatte
    Daraufhin wurde er auf Befehl des Magistrats gezwungen, diese zu heiraten
    doch ..
    Jetzt verließen sie ihn. Vielleicht weiß jemand weiter. Es liegt an dem Wort, das ich als effectu lese.

    Gruß Holzfux

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3738

      #3
      Ein Interpretationsversuch.

      Gestrichen wurde:

      "so er zuvor geschwängert"

      und ersetzt durch:

      "qua cum antea rem habuit,
      inde magistratus iussu istum ducere coactus,
      ast nullo effecto congressionis subsecutus"

      "mit der er zuvor ein Verhälnis hatte,
      worauf die Obrigkeit durch Verordnung diesen anzuleiten sich gezwungen sah,
      aber von keinem Ergebnis der Vereinigung gefolgt"

      Die ursprünglich eingetragene Schwangerschaft war also entweder falscher Alarm oder "folgenlos" geblieben ...


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 12.10.2024, 19:18.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7438

        #4
        Guten Morgen Holzfux und Jens,

        ich danke Euch für Eure wie immer kompetente Hilfe und wünsche Euch ein schönes Wochenende!

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X