Sterbeeintrag von 1686 Wenns, Tirol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz3
    Benutzer
    • 13.12.2009
    • 56

    [gelöst] Sterbeeintrag von 1686 Wenns, Tirol

    Servus zusammen,

    für diesen Eintrag suche ich Eure Lesehilfe, vor allem zur Herkunft von Gertrud S..(?)

    Bisher lese ich und kann mir übersetzen

    Die 29 Julii <1686> obdormivit ex improvisu in ? honesta ac pia
    ? femina G.S., quae ante ? ..
    .. .. et ibi confessa et sacrä
    synaxis refecta fuit, ? Kaltenprunem, cuius corpus in hoc
    caemeterio fuit sepultus.


    https://matriken.tirol.gv.at/portal/searchresult.php?searcharea=portal&category=6790&m c=781881

    Hier eine Verkleinerung,
    der Link führt auf Bild 0301, zweiter Eintrag, linkes Blatt.

    Alle Hinweise sind willkommen!
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Suche in Württemberg Helene Gräfin v. Tattenbach * Riedlingen 1859 - 1912 + München
    Antonia Scherle °° Lichtenstern-Wieser *Riedlingen 1863 - ca. 1930 + USA oder Brasilien
    Mimmenhausen b. Meersburg: Frida Deitigsmann * Riedlingen 1879 - ca. 1922
    Herbertingen Joh. Engenhardt, Agathe Bude um 1700
    Saulgau Martin Gnant, Catharina Diesch um 1790
    Bondorf Conrad Weiß, Theres Huscheler um 1790
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3740

    #2
    Ein paar Ideen, noch nicht ganz ausgegoren:

    Die 29 Julii obdormivit ex improvisu in campo honesta ac pia
    maritata fæmina Gertrudis Senin, quae autem actutum(?) peregrin-
    ationis causa(?) ...(?) devotione venit et ibi confessa et sacra
    synaxis refecta fuit, in Kaltenprunen, cuius corpus in hoc
    caemeterio fuit sepultus.

    Demnach wäre die Verstorbene auf Wallfahrt in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche Kaltenbrunn gewesen und "unversehens" im freien Feld "entschlafen".


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 03.10.2024, 04:43.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Holzfux
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2024
      • 435

      #3
      Die 29 Julii obdormivit ex improvisu in campo honesta ac pia. : müsste korrekt: improviso heißen, Fehler des Pfarrers
      maritata fæmina Gertrudis Senin, quae ante octiduum peregrin- /vor 8 Tagen
      ationis causa cum? devotione venit et ibi confessa et sacra
      synaxi refecta fuit, in Kaltenprunen, cuius corpus in hoc
      caemeterio fuit sepultum.


      MfG Holzfux

      Kommentar

      • Franz3
        Benutzer
        • 13.12.2009
        • 56

        #4
        Danke Euch beiden - Eure Hilfe hat mich entscheidend weitergebracht!

        Besagte Frau Senn, verheiratete Köll / Köly ist wohl auf der Wallfahrt verstorben
        und in ihrem Heimatort Wenns bestattet worden.

        Damit könnte der Themenpunkt geschlossen werden.
        Suche in Württemberg Helene Gräfin v. Tattenbach * Riedlingen 1859 - 1912 + München
        Antonia Scherle °° Lichtenstern-Wieser *Riedlingen 1863 - ca. 1930 + USA oder Brasilien
        Mimmenhausen b. Meersburg: Frida Deitigsmann * Riedlingen 1879 - ca. 1922
        Herbertingen Joh. Engenhardt, Agathe Bude um 1700
        Saulgau Martin Gnant, Catharina Diesch um 1790
        Bondorf Conrad Weiß, Theres Huscheler um 1790

        Kommentar

        Lädt...
        X