Heirat Kiew 1913 deutsch / russisch (ukrainisch) (1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1049

    [gelöst] Heirat Kiew 1913 deutsch / russisch (ukrainisch) (1)

    Hallo liebe Forenkolleginnen und Forenkollegen,

    ich habe insgesamt 3 Heiratseinträge aus den Jahren 1909-1913 aus Kiew. Jeweils separat in einem Thema. Dies ist Heirat 1 aus 1913.

    Die Fragen sind in etwa immer die gleichen:
    - Ich kann in den Einträgen nur das lateinisch geschriebene verstehen, das kyrillisch geschriebne zwar "lesen", aber nur fragmentarisch übersetzen. Was steckt da noch an zusätzlichen Informationen drin?

    - Weiterhin benötige ich Hilfe zu den genannten Daten (Datum der Heirat selbst, aber auch zu den Geburtsdaten). Wenn ich diese vom Julianischen Kalender in den Gregorianischen Kalender umrechne,
    komme ich auf andere Daten als später in Deutschland in den Sterbeurkunden etc. angegeben werden.

    Es geht hier um:

    Richard Kommerell *28.01.1857 in Tübingen, Kaufmann in Kiew, Wittwer, Eltern Ferdinand Kommerell und Julie Karoline Louise geb. Steudel
    oo 11.08.1913 (julianisch) = 24.08.1913 (gregorianisch) [ Angabe beim Tod: oo 28.08.1913]
    Valerie Mathilde Martha Karp, *09.11.1879 (julianisch) in Wolmar, Lettland , Eltern Rudolph Karp und Emilie Nathalie Friederike geb. Frey [Geburtsdatum gregorianisch wäre 21.04.1879, Angabe beim Tod 22.04.1879]


    Kommerell-oo-Karp_1913_Kiew_a.jpg Kommerell-oo-Karp_1913_Kiew_b.jpg

    Ich freue mich über alle zusätzlichen Informationen bzw. Erklärungen, die evtl. noch in diesem Heiratseintrag stecken.

    Mit Dank und Gruß, Mark

    Die Kopfzeilen der Seite sind hier:

    Kiew-Kopfzeile_c.jpg Kiew-Kopfzeile_d.jpg
    Zuletzt geändert von arbophilus; 28.09.2024, 15:01.
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2113

    #2
    Hallo,

    ich lese:


    Kommerell, Richard, Kaufmann, Sohn
    des Lehrers Ferdinand Kommerell, und seiner Ehefrau Julie Karoline Lou-
    ise, geb. Steudel, geb. in Tübingen, evang.-luth. Rel.,
    Witwer, 56 Jahre, geb. am 28. Jan. (neuen Stils) 1857
    und
    Karp, Valerie Mathilde Martha, Tochter
    des Tapezierers Rudolph Karp und seiner Ehefrau Emilie
    Nathalie Friederike, geb. Treu, evang.-luth. Rel.,
    ledig, 36 Jahre, geb. am 9.IV. 1879

    Aufgebote am 4, 11 und 11. August

    Getraut am 11. August 1913 in der ev.-luth. Kirche zu Kiew
    von Pastor vic. R. Königsfeldt
    s. Archiv Nr. 228b
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 26.09.2024, 17:52.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1049

      #3
      Lieber Michael,

      großartig! Ganz herzlichen Dank, Du hast mir sehr weitergeholfen!
      Ich bedanke mich herzlich und wünsche ein schönes Wochenende.
      Viele Grüße, Mark
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      Lädt...
      X