Taufen_1565_-_1600__Trauungen_1566_-_1599__1660_-_1685__Bestattungen_1564_-_1599__1660_-_1661__1667__Bild140.pdf
Hallo, ihr Lateinkundigen!
Ich habe zwei Fragen zu dem Sterbeeintrag des Aegidius Stauch, 1681 in Ludwigsstadt/Oberfranken.
Er war fürstlicher Amtskastner in Lauenstein, wie in den dortigen Kirchenbüchern und auch beim Tod seiner 2. Ehefrau 1689 im KB Ludwigsstadt zu lesen ist. Im Alter sind sie wohl zu einem Kiind nach Ludwigsstadt gezogen.
Bei diesem Sterbeeintrag wüsste ich zum einen gerne, wie ihr seine hier notierte Berufsbezeichnung lest:
Herr Aegidius Stauch
Mustris Praefectus …vaster…
Lauenstein
Als Übersetzung im Internet kommt "Militärkommandant" heraus. Das wäre ja etwas ganz anderes als Amtskastner.
Zum anderen wüsste ich gerne, was die Ergänzung an der Seite bedeutet. Habe ich das überhaupt richtig gelesen?
Iuxta cum Diademate Lugubri(us?)
Vielen Dank für euer Mitdenken!
Jettchen
Hallo, ihr Lateinkundigen!
Ich habe zwei Fragen zu dem Sterbeeintrag des Aegidius Stauch, 1681 in Ludwigsstadt/Oberfranken.
Er war fürstlicher Amtskastner in Lauenstein, wie in den dortigen Kirchenbüchern und auch beim Tod seiner 2. Ehefrau 1689 im KB Ludwigsstadt zu lesen ist. Im Alter sind sie wohl zu einem Kiind nach Ludwigsstadt gezogen.
Bei diesem Sterbeeintrag wüsste ich zum einen gerne, wie ihr seine hier notierte Berufsbezeichnung lest:
Herr Aegidius Stauch
Mustris Praefectus …vaster…
Lauenstein
Als Übersetzung im Internet kommt "Militärkommandant" heraus. Das wäre ja etwas ganz anderes als Amtskastner.
Zum anderen wüsste ich gerne, was die Ergänzung an der Seite bedeutet. Habe ich das überhaupt richtig gelesen?
Iuxta cum Diademate Lugubri(us?)
Vielen Dank für euer Mitdenken!
Jettchen
Kommentar