Bitte um Lesehilfe Totenregister 1724 (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sigdin
    Benutzer
    • 12.04.2012
    • 26

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Totenregister 1724 (Latein)

    Hallo Forum. Ich habe hier einen Eintrag den ich nicht lesen kann. Es handelt sich um einen Eintrag ins Totenregister von 1724. Es geht um den verstorbenen Jacob Dinger. Ich würde mich freuen wenn mir jemand den markierten Abschnitt übersezten könnte.

    Danke jebaer, perfekt. Das hilft mir sehr weiter

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sigdin; 10.09.2024, 15:39.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    Der Eintrag ist in Latein und gehört in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte!

    Hab nicht gesehen das der Beitrag verschoben wurde.


    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 09.09.2024, 17:11.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5415

      #3
      Hallo:

      Das Bild ist kaum lesbar. Hast Du einen Link zum Originaleintrag? Aus welchem Ort stammt der Eintrag?

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3715

        #4
        Scheint ein Standard-Text zu sein, also rate ich mal ein bißchen:

        Anno D(omi)ni 1724 die 5to mensis Julij mortuus est Joannes
        Jacobus Dinger auß der Aa Sacramentis Eucharistiæ
        et extremæ unctionis munitus et a R.(evrendo) D.(omino) J.....o(?) P..le(?)
        Vicario in cæmeterio ad S. Michaelem Sepultus
        præsentibus testibus Georgio Dinger et Joanne Dinger
        qui una mecum subscripserunt.
        Pater J.....(?) P....(?)

        Im Jahr des Herrn 1724 am 5. Tag des Monats Juli gestorben ist Johannes
        Jakob Dinger aus der Aa(?) mit den Sakramenten des Abendmahls
        und der letzten Ölung versehen und vom hochwürdigen Herrn J.....(?) P....(?),
        Vikar, im Friedhof zu St. Michael beerdigt
        in Anwesenheit der Zeugen Georg Dinger und Johann Dinger,
        die gemeinsam mit mir unterschrieben.
        Pater J.....(?) P(....(?)

        Beerdigt wurde der Verstorbene auf dem Friedhof in Sasbach, einem Ort bei Achern in der Ortenau in der Nähe von Freiburg, wo die Kapelle dem Heiligen Michael geweiht ist.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 09.09.2024, 20:30.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X