Übersetzung Italienisch Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emrys
    Benutzer
    • 09.07.2024
    • 21

    [gelöst] Übersetzung Italienisch Geburtseintrag

    Bei den angehängten Bildern handelt es sich um den Geburtseintrag für meinen Urgroßvater Romano Chieregato. Diesen hat meine Oma vor Jahren im Italienurlaub besorgt.
    Könnte jemand diesen bitte übersetzen, damit ich beginnen kann meine italienische Verwandschaft zu erforschen.


    Vielen Dank im Voraus

    Elias
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Emrys; 27.08.2024, 11:52.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3275

    #2
    Guten Abend

    Mein Versuch (nur das Handschriftliche):
    98
    Chieregato Romano
    27 giugno 1909
    Arnbach
    Schauz Emma
    1 p. II ...
    10-12-1931-X

    tre / tredici / Maggio
    anti / nove / quindici
    Munari Giovanni Vicesegretario delegato dal Sindaco
    con atto ventiuno Luglio 1871 debitamente approvato
    Badia-Palesine
    comparso Chieregato Giovanni / 43, Contadino
    questo comune / po / undici
    trenta / dieci / corrente
    Via Gardese / 742 A / Rizzi Luigia sua
    moglie figlia di Antonio, Contadino, seco lui convivente
    maschile / non / da il nome
    Romano
    Rossi Sante

    49 Cursore / Romano Romano
    25 Impiegato / Il dichiarante
    egli da me dispensato dal presentarmi il bambino suddetto per
    ragioni di distanza e per essermi altrimenti accertato della
    verità della nascita denunciatami. Letto il presente atto ai
    comparsi con me lo firmano ad eccezione del dichiarante che
    si disse illiterato.

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • Emrys
      Benutzer
      • 09.07.2024
      • 21

      #3
      Guten Abend Ronny,

      danke für deine Mühe.
      Mir geht es eigentlich um ne Übersetzung.

      Gruß Elias

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #4
        Hallo

        Hier ist meine Übersetzung der Geburtsurkunde:


        Im Jahr 1883 am 13. Mai
        vormittags um 9 Uhr und 15 Minuten, im Gemeindehaus
        vor mir, Munari Giovanni, Vizesekretär des Bürgermeisters,
        Standesbeamter der Gemeinde Badia-Polesine
        ist erschienen Chieregato Giovanni, 43 Jahre alt, Bauer, wohnhaft
        in dieser Gemeinde, der mir erklärte, dass nachmittags um 11 Uhr
        und 30 Minuten am 10. des laufenden Monats, im Haus in der
        Via Gardese Nr. 742 A, von der Rizzi Luigia, seiner Ehefrau,
        Tochter des Antonio, Bäuerin, mit ihm zusammen wohnend,
        ein Kind männlichen Geschlechts geboren wurde, das er mir nicht
        präsentiert hat, und dem er den Namen Romano geben möchte.
        Bei dem Ereignis und dem Erstellen dieser Urkunde waren die
        folgenden Zeugen anwesend:
        Rossi Sante oder Vante, 49 Jahre alt, Cursore, und Romano Romano,
        25 Jahre alt, Angestellter, beide wohnhaft in dieser Gemeinde.
        Der Erklärende wurde von mir dispensiert das Kind vorzuzeigen
        auf Grund der Entfernung und da mir auf andere Weise
        die Geburt des erwähnten Kindes bezeugt wurde.
        Nachdem den Erschienenen diese Urkunde vorgelesen worden war,
        haben alle mit mir unterschrieben, mit Ausnahme des Erklärenden,
        der erklärte, nicht schreiben zu können.


        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3275

          #5
          Zitat von Emrys Beitrag anzeigen
          Mir geht es eigentlich um ne Übersetzung.
          Das Forum ist aber kein Kundendienst. Du hättest das Gedruckte abtippen und das Ganze mit DeepL übersetzen können. Dann hätte Svenja nur noch korrigieren müssen.

          Kommentar

          • Emrys
            Benutzer
            • 09.07.2024
            • 21

            #6
            Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
            Hallo

            Hier ist meine Übersetzung der Geburtsurkunde:


            Im Jahr 1883 am 13. Mai
            vormittags um 9 Uhr und 15 Minuten, im Gemeindehaus
            vor mir, Munari Giovanni, Vizesekretär des Bürgermeisters,
            Standesbeamter der Gemeinde Badia-Polesine
            ist erschienen Chieregato Giovanni, 43 Jahre alt, Bauer, wohnhaft
            in dieser Gemeinde, der mir erklärte, dass nachmittags um 11 Uhr
            und 30 Minuten am 10. des laufenden Monats, im Haus in der
            Via Gardese Nr. 742 A, von der Rizzi Luigia, seiner Ehefrau,
            Tochter des Antonio, Bäuerin, mit ihm zusammen wohnend,
            ein Kind männlichen Geschlechts geboren wurde, das er mir nicht
            präsentiert hat, und dem er den Namen Romano geben möchte.
            Bei dem Ereignis und dem Erstellen dieser Urkunde waren die
            folgenden Zeugen anwesend:
            Rossi Sante oder Vante, 49 Jahre alt, Cursore, und Romano Romano,
            25 Jahre alt, Angestellter, beide wohnhaft in dieser Gemeinde.
            Der Erklärende wurde von mir dispensiert das Kind vorzuzeigen
            auf Grund der Entfernung und da mir auf andere Weise
            die Geburt des erwähnten Kindes bezeugt wurde.
            Nachdem den Erschienenen diese Urkunde vorgelesen worden war,
            haben alle mit mir unterschrieben, mit Ausnahme des Erklärenden,
            der erklärte, nicht schreiben zu können.


            Gruss
            Svenja

            Vielen Dank Svenja


            Gruß Elias

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5109

              #7
              Hallo Elias

              Für mich ist es kein Problem, Urkunden aus dem Italienischen zu Übersetzen, dazu benötige ich weder deepl noch google.

              Ich könnte sogar herausfinden, ob, wo und wie du weitere Dokumente aus Badia-Polesine online finden kannst.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              Lädt...
              X