Lesehilfe für Taufeintrag latein 1748

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hg1962
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2021
    • 143

    [gelöst] Lesehilfe für Taufeintrag latein 1748

    Guten Tag,

    ich bräuchte noch einmal Eure einmal Eure Hilfe beim Lesen und Übersetzen eines
    Taufeintages in lateinich aus dem KB Waldwisse Frankreich aus dem Jahr 1748.
    Ich habe schon einmal angefangen und mir fehlen noch einige Passagen.
    Hier der Text den ich schon habe:

    Hae 30. Jan ____ ______ _____ nato fuit maria filia
    legitima jois Kiffer et maria lowenbruck conjugum ex molendina
    de waldwies ___ 3__ circa __ mam mat caprizata fuit
    ______________ joe biltzinger ex büringen et maria hofman
    ex büringen pater ________ patrinus __________ signa
    tura matris signatura + ________ J. Koob vicarius

    Vielleicht ist jemand hier, der mir beim lesen der fehlenden Wörter und bei der
    Übersetzung helfen kann.

    Schon einmal Herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe.

    Viele Grüße

    Hans-Georg

    Kiefer Maria KB Waldwisse F.jpg
    Zuletzt geändert von hg1962; 26.08.2024, 12:11.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Hallo Hans-Georg,

    auf ein Neues:

    Hac 30. Jan circa septimam vesp.(ertinam) nata fuit maria filia
    legitima Jo(ann)is Kiffer et Mariæ Lowenbruck conjugum ex molendina
    de Waldwies quæ 31. circa 1omam mat.(utinam) baptizata fuit
    Suscipientibus Jo(ann)e Biltzinger ex büringen et Maria Hofman
    ex büringen pater suscriptus patrinus suscriptus signa-
    tura matris signatura + matrinæ. J. Koob vicarius

    Diesen 30. Januar etwa zur siebten (Stunde) abends geboren worden war Maria, eheliche
    Tochter des Johannes Kiffer und der Maria Lowenbruck, Eheleute aus den Mühlhäusern
    von Waldwies, die am 31. etwa zur 10ten morgens getauft worden war,
    gestützt von Johannes Biltzinger aus Biringen und Maria Hofman
    aus Biringen. Vater unterschrieben, Pate unterschrieben, Zei-
    chen der Mutter, Zeichen + der Patin. J. Koob, Vikar

    Ist diese Tochter Maria etwa eine "doppelte" Cousine vom Johannes aus Deinem anderen Thema?


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 25.08.2024, 19:26.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • hg1962
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2021
      • 143

      #3
      Hallo Jens,

      Danke für deine Hilfe. Es könnte sein, dass die beiden miteinander verwandt sind.
      Aber das habe ich noch nicht herausgefunden.

      Viele Grüße

      Hans-Georg

      Kommentar

      Lädt...
      X