Hallo und guten Abend,
meine Hilfesuche bezieht sich auf einen Eintrag im katholischen Kirchenbuch Bad Dürkheim, und zwar den untersten auf dem beigefügten Bild (von FamilySearch bezogen) - Joes Jacobus Loyet. Für meine Augen sieht es so aus, als könnte dort etwas über seine Herkunft stehen ("natus"...). Der davor genannte Ort "Piquart" ist der Ort, an dem er bis zu seinem Tod wohnte, ein Einsiedlerhof bei Dürkheim mit dem Namen Picart (wechselnde Schreibweise). Nachweise für die Familie Loyet an diesem Ort gibt es ab 1721 (soweit ich es ermittelt habe), die Herkunft müsste also woanders liegen. Leider kann ich die lateinischen Wörter in dieser Handschrift nicht gut genug herauslesen, um einen Übersetzer im Web zu benutzen. Da kam irgendwas mit Sumpf heraus...
Viele Grüße, Simone
meine Hilfesuche bezieht sich auf einen Eintrag im katholischen Kirchenbuch Bad Dürkheim, und zwar den untersten auf dem beigefügten Bild (von FamilySearch bezogen) - Joes Jacobus Loyet. Für meine Augen sieht es so aus, als könnte dort etwas über seine Herkunft stehen ("natus"...). Der davor genannte Ort "Piquart" ist der Ort, an dem er bis zu seinem Tod wohnte, ein Einsiedlerhof bei Dürkheim mit dem Namen Picart (wechselnde Schreibweise). Nachweise für die Familie Loyet an diesem Ort gibt es ab 1721 (soweit ich es ermittelt habe), die Herkunft müsste also woanders liegen. Leider kann ich die lateinischen Wörter in dieser Handschrift nicht gut genug herauslesen, um einen Übersetzer im Web zu benutzen. Da kam irgendwas mit Sumpf heraus...

Viele Grüße, Simone
Kommentar