Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hüttau (in Salzburg)
Sprache: Latein
Art: Eintrag zum Tod/Bestattung im katholischen Sterbebuch
Link: https://data.matricula-online.eu/de/...au/STBI/?pg=58 (letzter Eintrag rechte Seite, letzte zwei Zeilen auf der Seite) und https://data.matricula-online.eu/de/...au/STBI/?pg=59 (Fortsetzung des Eintrags, fast komplette linke Seite)
Hallo zusammen,
bei dem oben angegebenen Eintrag tue ich mich schwer, da meine Entzifferungs- und Übersetzungskenntnisse eher für kleinere Einträge mit den typischen lateinischen Floskeln ausreichen, hier aber einiges mehr steht. Aus Sekundärliteratur und meinem eigenen Versuch weiß ich, dass es ungefähr darum geht, dass Philipp Moderegger verstorben ist und er als bekennender Protestant nicht auf dem Friedhof beigesetzt werden soll und dies dann erreicht wird, weil sein Sohn Paul Moderegger ihn für geistesgestört erklärt.
Es wäre sehr nett, wenn hier jemand bei der Transkription und idealerweise auch Übersetzung helfen könnte. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
Hier mein Versuch:
Viele Grüße,
Hendrik
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hüttau (in Salzburg)
Sprache: Latein
Art: Eintrag zum Tod/Bestattung im katholischen Sterbebuch
Link: https://data.matricula-online.eu/de/...au/STBI/?pg=58 (letzter Eintrag rechte Seite, letzte zwei Zeilen auf der Seite) und https://data.matricula-online.eu/de/...au/STBI/?pg=59 (Fortsetzung des Eintrags, fast komplette linke Seite)
Hallo zusammen,
bei dem oben angegebenen Eintrag tue ich mich schwer, da meine Entzifferungs- und Übersetzungskenntnisse eher für kleinere Einträge mit den typischen lateinischen Floskeln ausreichen, hier aber einiges mehr steht. Aus Sekundärliteratur und meinem eigenen Versuch weiß ich, dass es ungefähr darum geht, dass Philipp Moderegger verstorben ist und er als bekennender Protestant nicht auf dem Friedhof beigesetzt werden soll und dies dann erreicht wird, weil sein Sohn Paul Moderegger ihn für geistesgestört erklärt.
Es wäre sehr nett, wenn hier jemand bei der Transkription und idealerweise auch Übersetzung helfen könnte. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
Hier mein Versuch:
Augustus 1
huius hora 9 nocte mortuus et ___tia huius
hora 8 ___ sepultus Philpii Moderegger
inhaber zu oberlindten in der bayrau
aetatis sud 87 annoru non fuit provisus quia
ut asiervat longo tempore mente captus et
sensibus propter longa aetatem destitutus
___ in isto misierenio tempore ubi se rustici
ferme omnes luthereiu publice protalibui
declarant et ideo odest gratiosu decretu
ut nullus in cameterio speliature iste
uero nomqa suit interogatus propter int
inbezillitatem intellectus et nimia aetate
consequentes se nomqua deilaronite pro prout
mihi ipsius filius Paulus Moderegger
tempua inratui dixit conseponter non
siut prinatui sepultura eulesiastica qua suit
rationis impos et toli modo eunolens.
huius hora 9 nocte mortuus et ___tia huius
hora 8 ___ sepultus Philpii Moderegger
inhaber zu oberlindten in der bayrau
aetatis sud 87 annoru non fuit provisus quia
ut asiervat longo tempore mente captus et
sensibus propter longa aetatem destitutus
___ in isto misierenio tempore ubi se rustici
ferme omnes luthereiu publice protalibui
declarant et ideo odest gratiosu decretu
ut nullus in cameterio speliature iste
uero nomqa suit interogatus propter int
inbezillitatem intellectus et nimia aetate
consequentes se nomqua deilaronite pro prout
mihi ipsius filius Paulus Moderegger
tempua inratui dixit conseponter non
siut prinatui sepultura eulesiastica qua suit
rationis impos et toli modo eunolens.
Viele Grüße,
Hendrik
Kommentar