Latein - Text von 1712 gedrucktes Buch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 519

    [gelöst] Latein - Text von 1712 gedrucktes Buch

    Hallo liebe Lateiner,

    in der Chronik von Aken, aufgeschrieben von Bruno 1712, findet sich ein Text über den Pfarrer und Stifter Kilian Hortich. Dieser enthält einige lateinische Textstellen, die für unsere Forschung wichtig sind.
    Im angehängten Bild Seite 53, Abschnitt c.

    Da heißt es u.a.:
    D. Olearius nennet ihn .....
    M. Corberus .....

    Von sich selbst [...] artigen Vers gemachet:
    .....
    .....

    Neben der Übersetzung aus dem Lateinischen interessieren mich die beiden Namen Olearius und Corberus. Beide habe ich noch nicht sinnvoll zuordnen können. Ich vermute sie als kirchliche Personen in dieser Zeit vielleicht im Raum Magdeburg.

    Im Vers über sich selbst wird der Name Horter genannt. Das ist erwiesenermaßen sein Geburtsname, auch wenn er sich später in Aken selbst Hortich nennt und auch so unterschreibt Hinter dem Namen Horter stehen griechische Buchstaben?

    Ich bin über jede Hilfe dankbar.

    Grüße
    Silvia
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ofb-dühringshof; 19.07.2024, 21:18.
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5450

    #2
    Hallo Silvia:

    Ich dachte, daß diese Textstellen mir schon bekannt vorkamen. Sie wurden schon hier im Januar gelesen: https://forum.ahnenforschung.net/for.../215080-latein

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • ofb-dühringshof
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2015
      • 519

      #3
      Autsch.

      Grüße
      Silvia
      Familienforschung Voigt
      https://silviadiessner.de/


      Gesuche:
      Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
      Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
      Sachsen: Pichel Weitsch
      Thüringen: Penner
      Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

      Kommentar

      Lädt...
      X