1641 Zwillinge oder nicht ??? - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29905

    [gelöst] 1641 Zwillinge oder nicht ??? - Latein

    Hallo,

    ich bräuchte bitte Eure Hilfe zur Klärung, was dieser Zusatz bedeuten soll.

    Am 30.5.1641 wurde ein Abraham Walther geboren (und evtl auch eine Maria)

    Die Taufe ist im Original-Buch und in den Abschriften verzeichnet

    links unten


    oben, die letzten beiden Zeilen im Mai

    Es geht nur um den Teil:
    Hic adferibana duo infantes Baptizati in Durach
    bzw.
    Hic defunt duo infantes Baptizati in Durach

    Wieso in Durach?? Das KB ist Sulzberg und in Durach ist kein Eintrag zu finden für diese Zeit

    Wenn es Zwillinge sind, wo kommt der Name Maria her? Im Original steht nur Abraham. Ist es die obligatorische Maria, wenn alle Stricke reißen???

    Ich bin verwirrt.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2



    Das hat m.E. nichts mit den eigentlichen Einträgen zu tun.

    Huc adheriban(tur?) duo infantes Ba'(pti)zati in Durach ... Hierher sind anzuhängen/anzufügen zwei in Durach getaufte Kinder.

    Hic desunt duo infantes Baptizati in Durach ... Hier fehlen zwei in Durach getaufte Kinder.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5433

      #3
      Hallo Christine:

      Die im Mai getauften sind die gleichen in beiden Quellen: Johannes und Georg am 12., Maria am 15., und Abraham am 30. (in der Abschrift sind die Namen der Täuflinge etwas hinuntergerutscht). Also nichts mit Zwillingen.


      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29905

        #4
        Ahhhh

        Vielen Dank, jetzt hab ich's auch kapiert!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X