Latein: Bitte um Begriffsklärung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    [gelöst] Latein: Bitte um Begriffsklärung

    Link:
    linke Seite, 4. Eintrag von oben

    Hallo,
    die Strell Barbara war schwanger, und ist noch vor der Geburt verstorben. Das Kind wurde im Mutterleib noch notgetauft. So verstehe ich das zumindest.
    Aber was bedeutet
    "mortua sub pulsu.3./??:"?
    Viele Grüße, Reinhard
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3717

    #2
    Hallo Reinhard,

    komplett lese ich den Text so:

    1733
    Februarius
    6.
    [gestrichen: Schröttlin]
    Ströllin
    Barbara uxor Ægidij Ströll rustici in oberammerßRicht
    unacum prole sua in utero baptizata, & mortua Sub pulsu 3 .fl:
    provisa o(mn)ibus S(ac)r(a)mentis.

    Barbara, Frau des Ägidius Ströll, Bauers in Oberammersricht,
    gemeinsam mit ihrer im Mutterleib getauften Tochter verstorben. Unter Glockenschlag. 3 Gulden
    Versehen mit allen Sakramenten.

    In anderen Einträgen finden sich die Angaben cum/sub pulsu 3/8, gelegentlich majore oder maximo.
    "sub pulsu 3" bezieht sich also auf die Beisetzung, das "&" erscheint mir überflüssig, (obsolet: und in dem "X" vermute ich das Zeichen des Pfarrers)


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 08.07.2024, 23:51.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5418

      #3
      Hallo allerseits:

      Ich lese das Zeichen nach "3" als "fl." (d.h. Gulden) und deute es als Vermerk des bei der Bestattung eingenommenen Geldes - gleiche Vermerke kommen auch in vielen anderen Einträgen auf der Seite vor.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3717

        #4
        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
        Hallo allerseits:

        Ich lese das Zeichen nach "3" als "fl." (d.h. Gulden) und deute es als Vermerk des bei der Bestattung eingenommenen Geldes - gleiche Vermerke kommen auch in vielen anderen Einträgen auf der Seite vor.

        VG

        --Carl-Henry
        Danke Carl-Henry,
        das stimmt, bei manchen Einträgen noch deutlicher abgekürzt als "flor.(en)".
        Also: unter Geläut, 3 Gulden.


        LG Jens

        p.s.: #2 entsprechend angepasst
        Zuletzt geändert von jebaer; 08.07.2024, 22:19.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • relloK
          Erfahrener Benutzer
          • 06.01.2023
          • 509

          #5
          So wird's gewesen sein.
          Allen vielen Dank für die Klärung
          Herzliche Grüße, Reinhard

          Kommentar

          Lädt...
          X