Bitte um Lesehilfe - Taufeintrag Dietach bei Steyr 1766 - Latein - Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex1412
    Erfahrener Benutzer
    • 07.06.2014
    • 160

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - Taufeintrag Dietach bei Steyr 1766 - Latein - Deutsch

    Liebe Mitforschende,

    beim Taufeintrag des Johannes Adam Haidinger bräuchte ich bitte Eure Hilfe, insbesondere, was die Herkunftsorte betrifft:



    die 24 9bris (?, siehe Datum des vorherigen Eintrags)

    Gottlieb Haydinger, faber
    ferrarius, filius Leopoldi Haydinger, fabri ferrarius
    inquilini auf der (???)
    schmidte bey dem würth im
    (???) Catharina uxori suae (?)
    unter Schloss Steyr. Mater
    Anna Folgerin sol: filia
    Leonhardi Folger viventis
    tagwerkhers inquilini
    auf dem Holzbauernhaus
    unter (???) pfarr
    dominus Schloss Steyer et
    Anna uxoris def: (???)
    est bey dem bey dem winkhlmayr
    im Didachdorff (...???)

    Joannes
    Adamus
    filius illegiti=
    mus

    philippus Winkel=
    mayr auf dem win=
    kelmayrhaus im
    Diedachdorff und
    nostra dominus Schloß
    Steyer uxor Maria

    idem


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
    Liebe Grüße aus Linz,
    Alex
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6847

    #2
    Hallo,

    die 24 9bris (?, siehe Datum des vorherigen Eintrags)

    Gottlieb Haydinger, faber
    ferrarius, filius Leopoldi Haydinger, fabri ferrarius
    inquilini auf der Bstandt-
    schmidte bey dem wörth im
    felt et Catharina uxoris viv[entis]
    unter Schloss Steyr. Mater
    Anna Folgerin sol: filia
    Leonhardi Folger viventis
    tagwerkhers inquilini
    auf dem Holzbauernhaus
    unter Sirlinger pfarr
    dominus Schloss Steyer et
    Anna uxoris def: (???)
    est bey dem bey dem winkhlmäyr
    im Didachdorff apud qu..
    in der herberg? moratur, et
    sub Schloß steyer pupillin.


    Joannes
    Adamus
    filius illegiti=
    mus

    philippus Winkel=
    mayr auf dem win=
    kelmayrhaus im
    Diedachdorff sub
    nostr? dominus Schloß
    Steyer uxor Maria

    Ich verschiebe diese LateinDeutschGemenge zu den fremdsprachigen Texten....

    LG Zita

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      Nicht 9bris, sondern 10bris (vgl. folgenden Eintrag). Der 24.11. dürfte ohnehin nicht dem 26.11. folgen.

      die 24
      10bris

      Gottlieb Haydinger, faber
      ferrarius, filius Leopoldi
      Haydinger, fabri ferrarij
      inquilini auf der Bstandt-
      schmidte bey dem wörth im
      felt et Catharinae uxoris viv[entis]
      unter Schloss Steyr. Mater
      Anna Folgerin sol.(uta) filia
      Leonhardi Folger viventis,
      tagwerkhers, inquilini
      auf dem Holzbauernhaus*
      unter Sirlinger pfarr
      dominij Schloss Steyr, et
      Annae uxoris def.(unctae) priva/enixa()
      est bey dem bey dem winckhlmäyr
      im Didachdorff, apud quem
      in der herberg moratur, et
      sub Schloß steyr pupilli**.

      philippus Winckel=
      mayr auf dem win=
      ckelmayrhaus im
      Diedachdorff curae
      nostrae dominij Schloß
      Steyr, uxor Maria

      * Hier fehlen ein paar Bögen: Also Holzbauerhaus (mein Tip!), -baurn- oder -baum-???
      ** Bezieht sich wohl auf beide Elternteile: Mindejährige, Unmündige
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 07.07.2024, 18:28.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • alex1412
        Erfahrener Benutzer
        • 07.06.2014
        • 160

        #4
        Vielen Dank Zita und Astrodoc für Eure Hilfe!
        Liebe Grüße aus Linz,
        Alex

        Kommentar

        Lädt...
        X