Hallo,
In der Ortschronik von Lengfurt (Ufr.) fand ich im Kapitel "Bemerkenswertes aus den Matrikelbüchern der Pfarrei" den folgenden Beitrag:
"... So finden wir in den Sterbematrikeln des Jahres 1625 folgenden Eintrag: ,,Nicolaus Hoffmann ist in dem Main ertruncken, wie er ist dahin kommen weißs Niemandt. Den 2. August ist er funden, undt aufs Land bracht worden. Den 5. August ist er ein ein Faß eingebackt undt uff dem Wasser fort geschickt worden ... miratur parochus."
Mich würde interessieren, was "miratur parochus" bedeutet.
Vielen Dank
Sandby
In der Ortschronik von Lengfurt (Ufr.) fand ich im Kapitel "Bemerkenswertes aus den Matrikelbüchern der Pfarrei" den folgenden Beitrag:
"... So finden wir in den Sterbematrikeln des Jahres 1625 folgenden Eintrag: ,,Nicolaus Hoffmann ist in dem Main ertruncken, wie er ist dahin kommen weißs Niemandt. Den 2. August ist er funden, undt aufs Land bracht worden. Den 5. August ist er ein ein Faß eingebackt undt uff dem Wasser fort geschickt worden ... miratur parochus."
Mich würde interessieren, was "miratur parochus" bedeutet.
Vielen Dank
Sandby
Kommentar