Geburtenbuch Hartenfels 1719-1721 Sohn 2 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oldman2004
    Benutzer
    • 29.05.2022
    • 81

    [gelöst] Geburtenbuch Hartenfels 1719-1721 Sohn 2 Latein

    Hallo liebe Forschenden,

    grundsätzlich habe ich Probleme mit Einträgen in Latein, da ich dies ein meinem über 70 Jahre andauernden Leben nur sporadisch in der Kirche erlebt, aber nie gelernt habe. Wenn dann auch noch abgekürzte Wörter und ein schlechtes Schriftbild dazu kommen muss ich schnell kapitulieren.

    Im heutigen Falle betrifft es die Geburtseinträge der Söhne von Anne Marie Presser, die 1719 heiratete und 1721 verstarb. Die Geburtseinträge sind bei Matricula abrufbar.

    Bei den zwei folgenden Söhnen konnte ich eigentlich fast alles erkennen. Da die Fragen hierzu sich auf weniger als eine Handvoll beschränken, erlaube ich mir sie hier anzuhängen. Für das Verständnis danke schon jetzt.

    Beim zweiten Sohn auf https://data.matricula-online.eu/de/...t+K+1_1/?pg=58, linke Spalte mittig, ist der Text doch deutlich lesbar aber bei drei Stellen, folgend mit Fragezeichen markiert, habe ich meine Probleme.

    Ich lese:

    Honesto viro Joanni Georgio Rödig, Annæ Maria Conjugibus 6 Jan 1720 natus e filiolus in puerperio eodem die renatus at 8 ??? zuscipientibus Honesta Adolescente Joanne Georgio Presser et Pudica Virginae Anna Maria Hohmannin aus ??? D.



    Ich bitte nochmals um Verständnis für die doch recht lange Anfrage und danke schon jetzt für jede Hilfe.

    Gruß

    Ulrich G.
    Zuletzt geändert von Oldman2004; 29.06.2024, 18:46.
    Besten Dank für jede Hilfe
    Gruß
    Oldman2004 aka Ulrich G.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3748

    #2
    Hallo Ulrich,
    da gibt's nicht viel zu ändern - hauptsächlich den Zeilenumbruch:

    Honesto viro Joanni Georgio Rödig et Annæ
    Mariæ Conjugibus 6 Jan 1720 natus e(st)
    filiolus in puerperio eodem die renatus at 8 sepultus
    Suscipientibus Honesto Adolescente Joanne Geor-
    gio Presser et Pudica Virgine Anna Ma-
    ria Hohmannin aus Leimbach Fuld. D.

    Das arme Kind wurde also am 6. Januar geboren und getauft,
    wobei es der J.G.Presser und die Jungfer A.M.Hohmann als suscipientes aus der Taufe hoben,
    ein Name wird hier aber nicht genannt,
    und schon am 8. danach begraben.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 29.06.2024, 18:03.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Oldman2004
      Benutzer
      • 29.05.2022
      • 81

      #3
      Hallo Jens, recht vielen Dank, auch für die Aufteilung.
      Gruß
      Ulrich G.
      Besten Dank für jede Hilfe
      Gruß
      Oldman2004 aka Ulrich G.

      Kommentar

      Lädt...
      X