Lesehilfe bei einem lateinischen Heiratseintrag 1764

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 395

    [gelöst] Lesehilfe bei einem lateinischen Heiratseintrag 1764

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag in Latein mit vielen Abkürzungen.

    Mein spärlicher Versuch ist:

    Dom. 23 .....
    ... 24 .....
    Cop: ...... Parochi der Sebalti Klingseifen em..... in ......bach

    Georgius, Martini Oxenbauern inquil: in S...ling p: m: et Doro-
    thea ux: fil: leg: ad Clara .... S. Nicolai Seifart in
    der Mossau p: m: , et Cath: ux: fil: leg:. Testes Joannes Ger-
    ..... Sartor de Schönau, et Joan: Georg: .....................


    Wer kann mir bitte helfen und ergänzen bzw. korrigieren.

    Permanentlink zu Matricula


    der dritte Eintrag linke Seite.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung
    Ludwig
    Zuletzt geändert von HD-Driver; 16.06.2024, 09:13.
    Viele Grüße

    Ludwig
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 2058

    #2
    Meine Ergänzungen fällen leider nur dürftig aus:

    Dom. 23 festo .....
    ... 24 post .....
    Cop: ...... Parochi der Sebast: Klingseifen ex...itus in ......bach

    Georgius, Martini Oxenbauern inquil: in S...ling p: m: et Doro-
    thea ux: fil: leg: ad Clara, artificiosi D. Nicolai Seiffart in
    der Mossau p: m: , et Cath: ux: fil: leg:. Testes Joannes Ger-
    mert(?) Sartor de Schönau, et Joan: Georg: ... de P....rg.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 2224

      #3
      Noch ein paar Ideen:

      Dom. 23 festo Pentekosten
      D. 24 post Pent.
      Cop: ex commissio.(ne) Parochi
      Sebast. Klingseifen ex-
      positus in ......enbach

      Georgius, Martini Oxenbauern inquil.(ini) in S...ling p. m. et Doro-
      theæ ux.(oris) fil.(ius) leg.(itimus) ac Clara, artificiosi D.(omini) Nicolai Seiffart in
      der Mossau p. m., et Cath.(arinæ) ux.(oris) fil.(ia) leg.(itima). Testes Joannes Gai-
      mert(?) Sartor de Schönau, et Joan.(nes) Georg.(ius) Trembl, semic.(olonus) de Plos-
      sensperg.



      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 15.06.2024, 18:19.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 8830

        #4



        So lese und deute ich:

        den.(untiationes)
        Dom. 23 festo Praesent.(ationis)
        B.(eatae [Virginis Mariae]) 24 post Pent.(ecosten)*
        Cop.(ulatio) ex commissio'(n)e Parochi
        Sebast.(iani) Klingseifen ex-
        positus in Prackenbach**

        Georgius, Martini Oxenbauer inquil.(ini) in S...ling*** p. m. et Doro-
        theæ ux.(oris) fil.(ius) leg.(itimus) ac Clara, artificiosi D.(omini) Nicolai Seiffart in
        der Mossau p. m., et Cath.(arinæ) ux.(oris) fil.(ia) leg.(itima). Testes Joannes Gai-
        merl(?) Sartor de Schönau, et Joan.(nes) Georg.(ius) Trembl, semic.(olonus) de Plos-
        sersperg.



        * Also am 23. Sonntag [nach Pfingsten] (=18.11.1764), am Feiertag Mariä Darstellung (21.11.) und am 24. [Sonntag] nach Pfingsten (25.11.)
        ** das Heiratsdatum fehlt hier zwar; aber wie in den beiden Einträgen davor und dem Eintrag danach ist wohl der 27. (November) anzunehmen
        *** Ich lese Starling, finde in der näheren Umgebung aber nichts Passendes.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        ______


        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • HD-Driver
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2008
          • 395

          #5
          Hallo Alfred, jebaer und Astrodoc,

          ich danke Euch für Eure Hilfe. Leider ist der Herkunftsort des Martin Oxenbauer schwer zu lesen.
          Vielleicht finde ich noch einen Eintrag in den Büchern.

          Noch einen schönen Sonntag
          Ludwig
          Viele Grüße

          Ludwig

          Kommentar

          Lädt...
          X