Latein: KB (Kath.) Moselweiß 1740, Maria Theresia Schirmbeck?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • epeby
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2016
    • 284

    [ungelöst] Latein: KB (Kath.) Moselweiß 1740, Maria Theresia Schirmbeck?

    Guten Tag,
    Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den rot umrandeten Taufeintrag aus dem o.g. Kirchenbuch übersetzt.
    Am Wichtigsten aber ist es für mich die Klärung der folgenden Frage:

    Maria Theresia, ist sie der Täufling oder eine Taufpatin?

    Viele Grüße aus Lübeck
    Peter Bleshoy
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Ich schätze mal: beides. Der Name des Gatten der Patin macht mir Probleme:

    Casparo Schirmbeck civi ex Weis et Annæ Mariæ
    conjugibus nata est filia trigesima tertia Sept(em)bris
    et baptizata vigesima quinta ejusdem levante
    Maria Theresia prænobilis Dom.(ini) Carnwarin(?) confluentini
    uxore

    Beim Geburtsdatum hat sich da wohl jemand ein klein wenig vertan

    Dem Kaspar Schirmbeck, Bürger aus (Mosel)weiß, und der Anna Maria,
    Eheleuten, ist eine Tochter geboren am 33. September
    und getauft worden am 25. desselben, (aus der Taufe) hob sie
    Maria Theresia, des vornehmen Herrn Carnwarin(?), Koblenzers,
    Gattin.

    In den beiden anderen Einträgen wird zwar der Taufname des Kindes explizit genannt, da gibt es aber jeweils zwei Zeugen.
    Anders hier, nur eine Patin, da ergibt sich der Name des Kindes automatisch.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 10.06.2024, 20:16.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • epeby
      Erfahrener Benutzer
      • 05.08.2016
      • 284

      #3
      Guten Morgen Jens,
      herzlichen Dank für die Entzifferung und Übersetzung.
      Die Erklärung für das Fehlen des Namens des Täuflings erschelnt auch mir sehr stimmig.
      Zum nicht nachzuvollbarem 33. September habe ich folgende Theorie: Da zu dieser Zeit geburt und Taufe meist dicht bei einander liegen denke
      ich, dass es sich um den 23. September handelt.

      V.G. Peter

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3732

        #4
        Hallo Peter,
        den 23. nehme ich auch als Geburtstag an. Bei vigesima kann ich mir noch vorstellen, dass man versehentlich trigesima schreibt, bei decima eher nicht.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X