Liebe Lateinkundige,
zu meiner Anfrage von Vorhin (Sterbeeintrag von Joannes Engelhard) habe ich hier den Taufeintrag gefunden.
https://data.matricula-online.eu/de/...1%252F16/?pg=7 linke Seite Kirchbühl 18.Januar.
Die wichtigsten Informationen kann ich mir rausziehen: Vater Joannes Engelhard, Mutter Anna, Da ist aber leider noch ganz viel Text bei dem ich nicht weiter weiß.
Ich lese
Babtistatus est infansnomine ........
joannes georgius a me joanne peter in praesentia
Pater hans engelhard hans georg fleischmann Andreas
Scharpf ..... Andreas Diez
....... georg pertsch
Mater Anna
Patring: Hans Ruess kleiner (?) hat ...... ..... in
Eigner Person gehoben geialrat (?) periculum in mora
hat deswegen der wohledel und ehr..... ...... ....... Joann
Georgius Göppner damaliger Vogt zu Wallenfels .....
............... .................... .......................
Was bedeutet das alles. Die anderen Einträge sind wesentlich kürzer gehalten. Vielen DAnk für Eure Hilfe
Es grüßt Euch Petra
zu meiner Anfrage von Vorhin (Sterbeeintrag von Joannes Engelhard) habe ich hier den Taufeintrag gefunden.
https://data.matricula-online.eu/de/...1%252F16/?pg=7 linke Seite Kirchbühl 18.Januar.
Die wichtigsten Informationen kann ich mir rausziehen: Vater Joannes Engelhard, Mutter Anna, Da ist aber leider noch ganz viel Text bei dem ich nicht weiter weiß.
Ich lese
Babtistatus est infansnomine ........
joannes georgius a me joanne peter in praesentia
Pater hans engelhard hans georg fleischmann Andreas
Scharpf ..... Andreas Diez
....... georg pertsch
Mater Anna
Patring: Hans Ruess kleiner (?) hat ...... ..... in
Eigner Person gehoben geialrat (?) periculum in mora
hat deswegen der wohledel und ehr..... ...... ....... Joann
Georgius Göppner damaliger Vogt zu Wallenfels .....
............... .................... .......................
Was bedeutet das alles. Die anderen Einträge sind wesentlich kürzer gehalten. Vielen DAnk für Eure Hilfe
Es grüßt Euch Petra
Kommentar