Exsultet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1968

    [gelöst] Exsultet

    Hallo liebe Lateiner,


    ich bin hier „off topic“ unterwegs – es geht zwar um Latein aber nicht um Ahnenforschung.

    Ich habe die Platte siehe Bild geerbt und wüßte jetzt gerne, was das ist und was genau dort (übersetzt) steht.
    Die Platte wurde wohl in den 70igern gebrannt und ist ne Kopie (oder Nachdruck aus der Form), deren Original an eine Kirche oder ein Kloster ging.

    Exsultet heißt wohl – es jauchze oder frohlocket (ihr Chöre der Engel) und so beginnt wohl die Osterverkündung – ob ev. (oder kath.) weiß ich nicht und der Text stimmt auch nur sehr bedingt mit dem überein, was man in Wikipedia finden kann.

    Habt Ihr ne Idee, was das ist und was das heißt – oder auch einen Vorschlag wo ich mich da schlau machen könnte.

    Vielen Dank für Eure Geduld
    Christine
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 01.06.2024, 00:35.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3472

    #2


    Das sind wohl Auszüge aus dem von Dir angeführten "Exultet":

    EXSULTET ANGELICA
    TURBA CÆLORUM

    Frohlocket, ihr Chöre der Engel,

    TELLUS
    ÆTERNI REGIS
    SPLENDORE
    ILLUSTRATA

    O Erde
    Licht des großen Königs umleuchtet dich.


    VERUS
    AGNUS CUIUS SANGUINE
    POSTES FIDELIUM CONSE
    CRANTUR

    das wahre
    Lamm dessen Blut
    die Türen der Gläubigen
    heiligt


    O BEATA NOX
    QUÆ TENEBRAS
    PURGAVIT ET

    O selige Nacht,
    die das Dunkel
    vertrieben hat und


    IN CHRISTO CRE-
    DENTES REDDIT GRATIÆ

    die an Christus glauben,
    ins Reich der Gnade heimführt


    Die Übersetzung habe ich (leicht zusammen gestoppelt) per copy-and-paste aus der hier wiedergegebenen Meßbuch-Version übernommen:


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 01.06.2024, 00:45.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1968

      #3
      Danke Jens,

      da hab ich mich wohl zu blöd angestellt - irgendwie hab ich es nicht zusammengefunden.

      Lieben Dank und gute Nacht
      Christine

      Kommentar

      Lädt...
      X