Latein - erbitte Lesehilfe - Heirat 1735

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 448

    [ungelöst] Latein - erbitte Lesehilfe - Heirat 1735

    Hallo zusammen,

    ich erbitte Lesehilfe bei der Heirat hier, rechte Seite, erster Eintrag, zwischen Urban Hirschberger und Viktoria ? aus Behlingen.

    Code:
    Die 19 Augusti ? ? ? ?
    ? in ? Eulia ? honestus ? Urbanus Hirschbr-
    ger de Kemnath et honesta pari? ? ? Virgo Vritoria (?)?
    ? de Behlingen ? Josephus ? de Kemnath ?
    Vielen Dank und VG

  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Ein erster Versuch:

    Die 19 Augusti præcedentibus consuetis declamationibus Solen(niter?)
    Nuptias in facie Eccl(es)iæ habuere honestus viduus Urbanus Hirschber-
    ger de Kemnath et honesta pariter ac pudica Virgo Victoria Hochen-
    leitherin de Behlingen. Testes erant Josephus Spaun(?) de Kemnath et
    Zuletzt geändert von AlfredS; 21.05.2024, 00:29.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3728

      #3
      Die 19 Augusti præcedentibus consuetis declamationibus Solemniter
      Nuptias in facie Eccl(es)iæ habuere honestus viduus Urbanus Hirschber-
      ger de Kemnath et honesta pariter ac pudica Virgo Victoria Hochen-
      leitherin de Behlingen testes erant Josephus Spaun(?) de Kemnath et

      Am 19. August, unter vorangehenden üblichen Aufgeboten feierlich
      Hochzeit im Angesicht der Kirche hielten der ehrenwerte Witwer Urban Hirschber-
      ger von Kemnath und die ehrsame, gleichwohl auch tugendhafte Jungfer Viktoria Hohen-
      leiter von Behlingen. Zeugen waren Joseph Spaun(?) von Kemnath und

      Beim Namen des Zeugen bin ich mir unsicher, könnte auch Sprun heißen, der oder die weiteren Zeugen sind nach "et" wohl vergessen worden.


      LG Jens


      p.s.: Albert hat Recht: præcedentibus
      Zuletzt geändert von jebaer; 22.05.2024, 05:45.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Holzfux
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2024
        • 435

        #4
        præcedentibus consuetis declamationibus - nach den vorausgehenden üblichen/gewöhlichen Aufgeboten/Verkündigungen
        Holzfux

        Kommentar

        Lädt...
        X