Latein - erbitte Lesehilfe - Heirat 1709

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 448

    [ungelöst] Latein - erbitte Lesehilfe - Heirat 1709

    Hallo zusammen,

    ich erbitte Hilfe beim Entziffern eines Heirat hier 29. April 1709, linke Seite

    Ich habe:
    Code:
    Honestus juvenius Melchior Bögle ? ? vigo
    Lucia Eschenbrennerin (?) ? ? Georgy ?
    Franz Eschen? Joannes Bögle
    Laut Familienbuch, rechte Seite, unten links, müsste es "Eschenbrenner" so heissen.

    Vielen Dank und VG
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29925

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Honestus juvenius Melchior Bögle et pudica virgo
    Lucia Eschenbrennerin (ja) Testes (sollte es heißen) Jo. Georgy Weyer
    Franz Eschenbrenner, Joannes Bögle

    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3740

      #3
      Liebe Christine,
      ich glaub, beim Jüngling hattest Du ein "u" übrig.
      Und der Georg hieße, wenn sein Name latinisiert wäre, Georgius - ist er aber ebenso wenig, wie die anderen Namen.

      29 April Honestus Juvenis Melchior Bögle, et pudica virgo
      Lucia Eschenbrennerin testes Jo. Georg Weyer
      Franz Eschenbrenner, Joannes Bögle.

      Danach komm ich mir immer dreckig vor, aber manchmal muss sie einfach raus, so eine kleine Klugsch ...


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      Lädt...
      X