Erbitte Lesehilfe - Heirat 1738 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 448

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Heirat 1738 - Latein

    Hallo zusammen,

    ich erbitte Lesehilfe bei der Heirat von 1738, oben rechts, hier.

    Ich habe leider nur wenig bisher:
    Code:
    10 febr
    ? ? ? honesty ? Laurentiy Schwarz,
    ? virgo Magdalena Hartmänin ? Walkertshoven.
    ? ? ? Mayr de ?, et Joseph Hoezmann
    Vielen Dank und VG
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Der Buchfalz verschluckt leider einiges:
    (Ma)trimonialiter iuncti sunt honestus Laurentius Schwarz
    (et p)udica Virgo Magdalena Hartmännin ?? de Walkertshoven.
    (tes)tes fuerunt Josephus Moyr de Griemmetsried, et Joseph Holzmann
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23421

      #3
      Zum Holzmann noch das huias.

      Den ersten Zeugen findet man sicher als Mayr in Grimoldsried:
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 11.05.2024, 14:09.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • dejott
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2022
        • 448

        #4
        Vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X