Traueintrag 1760 - Strasburg (Französisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 2521

    [gelöst] Traueintrag 1760 - Strasburg (Französisch)

    Hallo zusammen,

    bei diesem Traueintrag bin ich etwas unsicher.
    Ich würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet. Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    Le Marriage de Jacob Goubare, Bourgeois et Maitre
    Sellier, natif de Strasbourg dans Uckermarke, filis de sen Isaac
    Goubare, Bourgeois et Maitre Charron de cotte ville, et de defuate
    Judith Cochos, fes Pere et Mere, d´une part, et de Louise Juliane
    Rauhen, native de Luaye en Pomeranie, fille du defunt Gott-
    Fried Rauhe, Arrendateur du dit lieu, et de Sophie Mertz, fes
    Pere et Mere, d´autre part, a été beni le 14. Stout 1760. En
    Presence de temoins dans la Maisen de la cense prés de catte
    Ville par Monsieur Bartholomy Pasteur de cotta Eglise francis
    Les parties ayant pour cet et satis fait au Reglement de
    Notre Compagnie de 6. Decembre 1747.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 11.05.2024, 12:54.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 1976

    #2
    Kleinigkeiten beim Lesen:
    Le Marriage de Jacob Goubare, Bourgeois et Maitre
    Sellier, natif de Strasbourg dans Uckermarche, fils defen Isaac
    Goubare, Bourgeois et Maitre Charron de cette ville, et de defunte
    Judith Cochos, ses Pere et Mere, d´une part, et de Louise Juliane
    Rauhen, native de Quaye en Pomeranie, fille du defunt Gott-
    fried Rauhe, Arrendateur du dit lieu, et de Sophie Mertz, ses
    Pere et Mere, d´autre part, a été beni le 14. Aout 1760. En
    Presence de temoins dans la Maison de la Cense prés de cette
    Ville par Monsieur Bartholomy Pasteur de cette Eglise francoise
    les parties ayant pour cet et satisfait au Reglement de
    notre Compagnie de 6. Decembre 1747.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • ArseneLupin
      Benutzer
      • 15.12.2023
      • 94

      #3
      Hallo,

      Nur eine winzige Korrektur in der zweiten Zeile:

      „...fils de feu Isaac“.

      „feu“ bedeutet, dass die Person zu dem Zeitpunkt, an dem sie in der Urkunde erwähnt wird, bereits verstorben ist.

      Grüsse

      Yves

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 2521

        #4
        Vielen Dank euch!
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        Lädt...
        X