Bitte um Hilfe, Text russisch, KB Radom 1893, Suche die Eltern von Ludwik Wojan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annii68
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2010
    • 181

    [gelöst] Bitte um Hilfe, Text russisch, KB Radom 1893, Suche die Eltern von Ludwik Wojan

    Hallo, ich habe hier den Sterbeeintrag von Ludwik Wojan, meinen Ururgroßvater im Kirchenbuch Radom 1893 gefunden. Er war mit Katharina Seib verheiratet. Stehen da vielleicht die Eltern vom Ludwik mit im Eintrag? Wenn ja würde ich mich über eure Hilfe freuen.
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Annett
    Mittelpolen Kreis Radom Gozdawa
    FN: Neumann, Wojan

    Neumark Kreis Friedeberg Trebitsch, Wormsfelde,
    FN: Müller, Prescher

    Posen: Tlukawy,
    FN: Wehking

    Nordrhein Westfalen Minden Todtenhausen, Friedewalde
    FN Wehking, Reuter

    Brandenburg Steinhöfel, FN: Kerle, Puhlmann
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2954

    #2
    Hallo Annett,
    ein paar Fakten, gern verbessern:

    Nr. 52
    Kadlubek

    Anzeigedatum: in Radom, 2./ 14. April 1893, 10 Uhr morgens

    Anzeiger: Petr/Peter Seib, 66 Jahre u. Michail/Michael Zimmerman/Zimmermann 28 Jahre, ___ wohnhaft in Kadlubek und ___ in Katlubek

    Todesdatum: vorgestern?, 2 Uhr nachmittags

    Verstorbener: Ljudwik/Ludwig Wojan, 58 Jahre, ___ wohnhaft in Katlubek, geboren in Tschukoch??, Sohn des Michail/Michael und der Anna? Eheleute Wojan, hinterlassend die Ehefrau Katarina geborene Seib

    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • annii68
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2010
      • 181

      #3
      Hallo Balthasar70, danke für deine Mühe. Schade das der Geburtsname von Anna nicht dort steht. Tschukoch? Den Ort muss ich noch suchen. Mal sehen was ich da finde. Peter war der Vater von Katharina.
      Noch eine Frage, das Alter das Verstorbenen 58 Jahre stimmt 100 %?
      Zuletzt geändert von annii68; 24.04.2024, 11:07.
      Mittelpolen Kreis Radom Gozdawa
      FN: Neumann, Wojan

      Neumark Kreis Friedeberg Trebitsch, Wormsfelde,
      FN: Müller, Prescher

      Posen: Tlukawy,
      FN: Wehking

      Nordrhein Westfalen Minden Todtenhausen, Friedewalde
      FN Wehking, Reuter

      Brandenburg Steinhöfel, FN: Kerle, Puhlmann

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2954

        #4
        Hallo Annett, geschrieben steht 58 Jahre. Die Angabe in Kirchenbüchern kann aber vom tatsächlichen Alter abweichen, das darf man nicht zu genau nehmen.
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • traum1964
          Benutzer
          • 05.05.2009
          • 78

          #5
          Hallo Annett,
          die Eltern von Ludwik WOJAN wirst Du aus der oo Urkunde erhalten. Eventuell haben sie im Gouv. Radom geheiratet. Eine Tochter von Ludwik WOJAN und Katharina SEIB (ZEJD) hat im Jahr 1893 im Gouv. Radom einen Michael RADKE geheiratet.
          In Biala Rawska_Szczuki Wielkie gibt 2 Familien Michael WOJAN und Anna/Eleonora GRAMS und Anna SZULC. Einen Ludwik habe ich nicht gefunden.

          Gruß
          Katja

          Kommentar

          • annii68
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2010
            • 181

            #6
            Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen
            Hallo Annett, geschrieben steht 58 Jahre. Die Angabe in Kirchenbüchern kann aber vom tatsächlichen Alter abweichen, das darf man nicht zu genau nehmen.
            Hallo Balthasar, ja wegen zwei drei Jahre würde ich mir keine Gedanken machen, aber ich hatte als Geburtsdatum 1852 in meinen Aufzeichnungen.
            Mittelpolen Kreis Radom Gozdawa
            FN: Neumann, Wojan

            Neumark Kreis Friedeberg Trebitsch, Wormsfelde,
            FN: Müller, Prescher

            Posen: Tlukawy,
            FN: Wehking

            Nordrhein Westfalen Minden Todtenhausen, Friedewalde
            FN Wehking, Reuter

            Brandenburg Steinhöfel, FN: Kerle, Puhlmann

            Kommentar

            • annii68
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2010
              • 181

              #7
              Zitat von traum1964 Beitrag anzeigen
              Hallo Annett,
              die Eltern von Ludwik WOJAN wirst Du aus der oo Urkunde erhalten. Eventuell haben sie im Gouv. Radom geheiratet. Eine Tochter von Ludwik WOJAN und Katharina SEIB (ZEJD) hat im Jahr 1893 im Gouv. Radom einen Michael RADKE geheiratet.
              In Biala Rawska_Szczuki Wielkie gibt 2 Familien Michael WOJAN und Anna/Eleonora GRAMS und Anna SZULC. Einen Ludwik habe ich nicht gefunden.

              Gruß
              Katja
              Hallo Katja,
              die Tochter die mit Michael Radke verheiratet war hieß Anna.
              Gruß Annett
              Mittelpolen Kreis Radom Gozdawa
              FN: Neumann, Wojan

              Neumark Kreis Friedeberg Trebitsch, Wormsfelde,
              FN: Müller, Prescher

              Posen: Tlukawy,
              FN: Wehking

              Nordrhein Westfalen Minden Todtenhausen, Friedewalde
              FN Wehking, Reuter

              Brandenburg Steinhöfel, FN: Kerle, Puhlmann

              Kommentar

              Lädt...
              X