Lesehilfe - Ortsbestimmung Frankreich 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedaaa
    Benutzer
    • 22.05.2020
    • 29

    [gelöst] Lesehilfe - Ortsbestimmung Frankreich 1914

    Hallo zusammen,

    hier eine Ortsangabe einer Sterbeurkunde aus dem Jahr 1914 (Seite 54, Baron) aus Nanterre. Blain, Loire- ..... kann ich lesen. Aber der Rest macht mal wieder keinen Sinn. Ebenso der Ort "Préteau, Loire- ...." im selben Departement. Ich finde online nur ein Blain im Département Loire-Atlantique.

    Könnt ihr helfen?
    Vielen Dank im Voraus!
    Frieda
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23393

    #2
    Im ersten Bild lese ich Inferieure. Aus dem Lateinischen abgeleitet würde ich auf Unter- oder Nieder- tippen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23393

      #3
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Friedaaa
        Benutzer
        • 22.05.2020
        • 29

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Im ersten Bild lese ich Inferieure. Aus dem Lateinischen abgeleitet würde ich auf Unter- oder Nieder- tippen.
        Ooooh, erst habe ich das mit dem wiki link nicht verstanden...aber dann ✌️Danke dir!

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23393

          #5
          Blain passt ja. Südwestlich von Blain könnte der Ort im zweiten Schipsel liegen. Habe da eine alte Karte gesehen. Auf einer aktuellen Karte finde ich aber nichts.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X