Bitte um Übersetzung Heirat 1878 Wiskitki

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1608

    [gelöst] Bitte um Übersetzung Heirat 1878 Wiskitki

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1878
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wiskitki
    Namen um die es sich handeln sollte: Eisbrenner


    Guten Tag werte Forumgemeinde.


    Mir wurde eine Heirats Urkunde weitergeleitet aus Wiskitki.
    Diese ist in russisch geschrieben.
    Kann mir bitte diese jemand übersetzen?



    Diese kannte ich bisher nicht und würde mich freuen den Inhalt zu erfahren.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9328

    #2


    Da liegst du ein wenig daneben. Es ist eine Abschrift eines Taufeintrags, welche zu den Alegata (Beiakten zur Heirat) gehört. Es sei denn, hier hat ein Julius Eisbrenner einen Karl Leopold (die beiden unterstrichenen Namen) geheiratet.


    Hier ist der Originaleintrag in einer dir vertrauteren Schrift und Sprache.




    P.S. Den Ort Wiskitki hatten wir aber gerade erst in diesem Thema.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 28.03.2024, 16:55.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1608

      #3
      Hallo Astrodoc.

      ok, vielen Dank.
      Die original Urkunde kenne ich schon und habe auch den deutschen Text dazu.


      d.h. der Karl Leopold Eisbrenner brauchte die Abschrift in russisch für eine Heirat?
      Dann müsste er ja in Wiskitki 1878 geheiratet haben.
      Müsste ich nur die Heirat noch finden
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1608

        #4
        Scheinbar heiratet der Leopold Eisbrenner eine Amalia/Amelia lang in/um Blonie.
        1 Kind wird dort getauft laut genealodzy.pl
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9328

          #5
          Zitat von Wolfrum Beitrag anzeigen
          d.h. der Karl Leopold Eisbrenner brauchte die Abschrift in russisch für eine Heirat?
          Dann müsste er ja in Wiskitki 1878 geheiratet haben.
          Ja, das steht ganz oben rechts "ad No 37 g. 1878". Die Heiratsmatrikel sind bei Genbaza erst ab 1890 online. Wenn man nach dieser Seite geht, dann gibts davor - außer Alegata - keine KB mehr (andere Pfarrei? Kriegsverlust?).
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 28.03.2024, 18:51.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1608

            #6
            ok. nochmal herzlichen Dank.
            Ich stelle die Geburtsurkunde des Sohnes eben noch rein.
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            Lädt...
            X