Erbitte Transkriptionskorrektur Polnisch Heirat 1935 Warschau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Esteriver
    Benutzer
    • 28.10.2023
    • 22

    [gelöst] Erbitte Transkriptionskorrektur Polnisch Heirat 1935 Warschau

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1935
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Warschau
    Namen um die es sich handeln sollte: Kazimier Franciszek Wlodarczyk oo
    Eugenia Stefania Kuchta



    Liebe Experten,

    ich benötige bitte Hilfe beim Transkribieren und Übersetzen eines Heiratseintrages auf Polnisch von 1935 in Warschau-Leszno
    Kirche: Geburt der Heiligen Jungfrau Maria Nr. 292 linke Seite

    Link:



    Der Text wurde mit https://readcoop.eu/de/modelle/russi...c-handwriting/
    transkribiert
    und mit https://www.deepl.com/translator
    übersetzt.

    Znało wsy komaca w panasa Sardania tapzasteyj za
    piniey dnia dwudziestego siódmego października Tysiąc dwe
    wicset trzydnestego piątego roku, o godzinie dwunastej
    zimiet trzydzieści Wiadomo cupinny, iż w obecności
    rwiadków. Leona Szywiciako międniko i Władysława
    Zakciana przecieysowec pełuoletaiek, w Namawie za-
    mieszkałych w dniu dzisiejcym zawarle zostało zie
    teymy pdieustwo wedzy Kazimierzem Fraciciszkiem
    Włodarczykiem, kawalenic, tokarzem uodzonym
    z pawkii tutejnej dnia drugiego kwietnia, tysic dn
    bryfcze rodwiego roku, rcieci Michała i Marjainy
    zZamy Pugać małżonków Włodarczyk przynlicy Olezi
    siej pod nayczm czwartym zamieszkałom a
    bugecją Htefaają Kuchta, pancą, uręędnieską
    modzoną w pacaszi tutejnej dnia dwudziestego
    Mają Tyie dziewięciet dwuuastego rku córką scze
    faną Ludwiki zZarów, małżonków Kuchta, przy
    nlicy Cichej pod nameżem ósmym zamieszkałą.
    Małżeństwo to poprzedziły dwie zapowiedzie ogłonow
    mKościołach pozafjalnych tu Szojcy i S Michała, dnio
    tupiastego i dwudziestego paździeniika roku bieżącego
    tzięciej wiyglonowej zapowiedzi udnelości
    zastęła dysfensa Jreć władię duchowicą z dnia
    dwudziestego trzeciego paździerika roku bieżącego
    ną N500. – Nowi małżonkowie oświadczyli iż muod
    przędlubniej między sobię niezawarli Religijne
    to kiałżeństwo pobłogorławione zostało, w tutejnyc
    Kościele przes Kuędn Autoniego Kurciako, Wharp
    mniejscowego ni may piszienego zezwolenis, wydanego
    przez Kiędzo K Fertaka, wikarjusza pazasji tu Swjey
    dnia dwudziestego czwartego paździeśika wku
    bieiącego że pago – Aut ten po przeczytaniu obecnym
    pomas, nowozaślubionych i swiadków, podpi-
    rany został
    KiarAorrki
    ka Tak Snowst
    Hlazimierz Wło darczyk
    Eeang Huchlowicz
    Laon Sopczak Władysław Budczo
    293
    AR
    ARI
    WARSZ
    ногкд


    Es war bekannt, wsy komaca in panasa Sardania tapzasteyj za piniey dnia dwudziestego siódego października Tysiąc dwe wicset trzydnestego piątego roku, o godzinie dwastuej zimiet trzydzieści Es ist bekannt cupinny, dass in Gegenwart von Zeugen. Leona Szywiciako międniko i Władysław Zakciana przecieysowec pełuoletaiek, w Namawie za mieszka mieszkały w obecnym dniu zawrzeć zieteymy pdieustwo wedzy Kazimierz Fraciciszkiem Włodarczykiem, kawalenic, tokarza uodzonym z pawkii tuejnej dnia drugiej kwietnia, Tausend Tage von bryfcze letztes Jahr, die Töchter von Michał und Marjaina von Zama Pugać, Eheleute Włodarczyk, geboren in Olezi siej, bei nayczm czwarty, wohnhaft und der bougie Htefaaja Kuchta, Herr, Handwerker, geboren in pawawkai tseray, am zwanzigsten April.
    Sie haben eine zweiundneunzigjährige Tochter von Ludwika zZarów, den Eheleuten Kuchta, wohnhaft in der Cicha-Straße Nummer acht.
    Der Eheschließung gingen zwei Bekanntmachungen in den Kirchen außerhalb der Kirche in Szojca und S. Michal voraus, und zwar am zwanzigsten und zwanzigsten Oktober des laufenden Jahres.
    Am dritten Tag des Oktobers dieses Jahres wurde die fünfte Bekanntmachung in der Kirche am dreiundzwanzigsten Oktober dieses Jahres zu N500 vorgenommen. - Die neuen Eheleute haben erklärt, dass sie einander nicht kirchlich geheiratet haben.
    Die Trauung wurde in der örtlichen Kirche des Heiligen Kreuzes vollzogen.
    Kirche wurde in der örtlichen Kirche mit dem Segen von Autoni Kurciako, Wharp
    Diese Genehmigung wurde von Pfarrer K. Fertak, Vikar des Heiligen Stuhls, am vierundzwanzigsten Oktober nach der Verlesung der Trauungszeremonien und den anwesenden Zeugen erteilt und von folgenden Personen bestätigt
    KiarAorrki ka Tak Snowst Hlazimierz Wło darczyk
    Eeang Huchlowicz Laon Sopczak Władysław Budczo
    293
    AR
    ARI WARSZ
    ногкд

    Für die Transkription sind noch einige Korrekturen nötig, damit die Übersetzung sinnvoll wird.

    Viele Grüße
    Sabine
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2


    Zitat von Esteriver Beitrag anzeigen
    Für die Transkription sind noch einige Korrekturen nötig, damit die Übersetzung sinnvoll wird.
    Na, da bin ich ja gespannt, ob sich jemand das antut. Ich meine, dieses Kauderwelsch zu korrigieren.
    Steckt da eigentlich irgendeine Arbeit von dir selbst drin? Oder hast du nur mal eben schnell irgendeine KI drüberlaufen lassen und wirfst uns das Ergebnis vor: "Hier, macht mal!" ?
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Esteriver
      Benutzer
      • 28.10.2023
      • 22

      #3
      Guten Morgen, Astrodoc,

      du bist ein sehr erfahrender Nutzer und läßt das einen Anfänger spüren. Das macht mir wenig Mut.
      Für mich ist es bereits eine große Herausforderung überhaupt etwas einzustellen. Bei meinem ersten Versuch Ende Oktober bin ich daran gescheitert.
      Inzwischen ist mir dieser Schritt gelungen, obwohl ich die Anwendungen noch nicht ganz durchblicke. Einen Anhang und funktionierenden Link bekomme jetzt ich hin. Nun habe ich ein Programm kennen gelernt, welches Dateien, auch in Russisch transkribiert und habe erfahren, daß es dann als Fließtext eingegeben werden muss.
      Russische und polnische Sprache ist mir völlig fremd. Daher benötige ich Hilfe.
      Was erwartest du, das ich nun noch tun könnte?

      Viele Grüße
      Sabine

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        Hallo!

        Eigentlich habe ich mich seit geraumer Zeit hier im Forum weitgehend zurückgezogen und antworte nur noch bei ausgewählten Themen ... vor allem für Ergänzungen und Korrekturen oder wenn ich hoffe, selbst meine Grenzen zu erweitern und etwas Neues zu lernen.
        Das KI-Tool, das Mathem in einem Parallelthema empfohlen - und dich auch gleichzeitig vor dessen Nutzung gewarnt - hatte, hatte mich neugierig gemacht.
        Wenn ich jetzt aber sehe, wie du dieses Tool nutzt, um - ohne eigene investierte Arbeit, ohne Korrekturen, ohne Sprachkenntnisse - eine Lesung/Übersetzung von den stets bemühten Helfern zu erlangen, dann finde ich das ... naja. Dann ist mir ein ehrliches "Hier ... kann ich nich ... mach mal!" lieber, da es einfacher zu ignorieren ist. Normalerweise würde ich jetzt noch auf den Unterschied zwischen Übersetzungshilfe und Übersetzungsservice hinweisen ...

        2019 gehörte ich hier auch noch zu den Fragenden, habe durch Beschäftigung mit den Texten aber rasch die Seiten gewechselt. Wenn ich zu erkennen glaube, dass sich jemand wirklich bemüht zu lernen, von Mal zu Mal mehr lesen kann und weniger Fehler macht, dann bin ich auch bereit, die viel größere Energie in Erklärung, Korrektur und Ergänzung zu investieren, als den Text mal eben schnell zu übersetzen.
        Mit 500 eigenen Fragen und jeweils 1x Bedanken wirst du aber auch bald die 1000 Beiträge schaffen, die für den erfahrenen 5-Sterne-Nutzer notwendig sind.


        @admins: Das Thema ist jetzt off-topic. Gerne meine Beiträge #2 und #4 löschen.
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 11.03.2024, 19:24. Grund: Tippfehler
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Esteriver
          Benutzer
          • 28.10.2023
          • 22

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für die umfangreichen Erklärungen meiner Fehler.
          Ich beende meine Anfrage.

          Viele Grüße
          Sabine

          Kommentar

          • Dudas
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2021
            • 1175

            #6
            Hallo,


            Astrodoc hat Recht, dass das Einfügen von automatisch erkanntem Text - ohne eigenen Arbeitsaufwand - unangebracht ist.

            Andererseits wird der Text mit der aus dem Russischen bekannten Sonderzeichenschreibweise geschrieben, was die Lesbarkeit der Buchstaben erschweren kann - die meisten Buchstaben sind jedoch genau dieselben wie im Deutschen.





            Warschau, am 27. Oktober 1935 um 12.30 Uhr

            Zeugen: Leon Szymczak, Beamte, sowie Władysław Jadczak, Industrieller - beide in Warschau wohnhaft

            1. Kazimierz Franciszek Włodarczyk, ledig, Dreher, geboren in hiesiger Pfarrei am 2. April 1907 von Michał und Marianna geb. Bugaj, wohnhaft in der Olesińska-Straße Nr. 4

            2. Eugenia Stefania Kuchta, ledig, Beamtin, geboren in hiesiger Pfarrei am 20. Mai 1912 von Szczepan und Ludwika geb. Jar, wohnhaft in der Cicha-Straße Nr. 8

            Aufgebote: in den Pfarrkirchen Św. Trójca und Św. Michał [St. Trinitatis und St. Michael] am 13. und 20. Oktober; mit Dispens von der dritten

            Kein Ehevertrag geschlossen

            Kommentar

            • Esteriver
              Benutzer
              • 28.10.2023
              • 22

              #7
              Hallo Dudas,

              vielen herzlichen Dank!

              Viele Grüße
              Sabine

              Kommentar

              Lädt...
              X