Quelle bzw. Art des Textes: Polnische Abschrift
Jahr, aus dem der Text stammt: 1938
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hartfeld, Kreis Lemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Pfeiffer und Christine Vetter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1938
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hartfeld, Kreis Lemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Pfeiffer und Christine Vetter
Hallo zusammen,
bei dieser Abschrift bräuchte ich eure Hilfe. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!
Nazwisko dajacego slub: Ks. A. J. Brokle, smobrozez evomej: Mijrec
slubu: Hartfeld. Czes (nole, miesx, dzien) slubu: Tysiarosimset
szesedziensiotyosmy(?), dmia dziewitomtigo lma /:19. VII. 1868:/
Imie, nazwisko i zatmidmiemie nazeczowego: Jakob Pfeiffer, syn
kolonisty. Rodzie: Pawl Pfeiffer i Barbare z d. Mossner.
Miyrej urodzenia: Hartfeld. kas urodzenie: 3 grud. 1845. Miesze
probytur: Hartfeld N. 88 Stom: wolny Religia: evangeleka a v.
Junii, nazwisko i zatudnieme wazeczony(=). Christine Vetter, corka ko
lonisty. Rodzie: Jakob Vetter i Elisabeth z d. Fritz, Mijne
urodzenia: Hartfeld. Czes urodzenia: 1849. Miyne probtyu: Hart-
feld N. 90 Stom: wolna. Religia: evangelecko a. v. Sziadlewie
Jakob Pfeifer, Friedrich Pfeifer.
Z zgowki z x
x
Kommentar