Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag/Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Arzdorf/Fritzdorf (Wachtberg, NRW)
Namen um die es sich handeln sollte: Servas Engels und Maria Floß
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Arzdorf/Fritzdorf (Wachtberg, NRW)
Namen um die es sich handeln sollte: Servas Engels und Maria Floß
Hallo zusammen,
neu im Forum und gleich mein zweiter Eintrag

Wie im anderen Thread geschrieben, versuche ich gerade ein totes Ende aufzulösen, indem ich u.a. weitere Ortsnamen identifiziere. Das hier ist der vielversprechendere Eintrag, dafür auch der schwerer lesbare...
Es geht um die zwei Zeilen vor dem Jahr 1732 (unteres Viertel der Seite):
Idem 4 xbris Servas Engels et Maria Flos copulati praesentibus (??)
___ (wohl ein Vorname?? Franciscus? Wäre vermutlich der Ziehvater von Maria) Flos et petrus (?) Krup (?? nicht sicher, aber könnte sein, den Namen gibt es in der Gegend um die Zeit) _________ (den Rest der Zeile bekomme ich gar nicht gelesen und erkenne auch nicht, wie viele Wörter es sein könnten)
Übersetzung ist soweit natürlich kein Problem, aber speziell von der letzten Lücke erhoffe ich mir vll. noch ein Hinweis auf einen Ortsnamen... auch wenn ich kein "ex" entziffere.
Ich bin gespannt, ob jemand mit geübterem Auge, was alte Texte betrifft, eventuell die ein oder andere Variante, was es heißen könnte, für mich hat

Vielen Dank euch im Voraus und lieben Gruß
Sebastian
Kommentar