Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1675 (tlw. Latein, nur ein oder zwei Wörter)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1675 (tlw. Latein, nur ein oder zwei Wörter)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1675


    Hallo zusammen!

    Hier habe ich einen Sterbeeintrag, bei dem ich einen Teil der lateinischen Wörter nicht lesen kann. Was bedeutet dann alles zusammen?


    Den 23t(en) Febr(uarii). ist Martin Holländers andere
    Frau, Anna Willeken von Kleinen [durchgestrichen: Winnistädt]
    Bibende bürtig gestorben ætat(is). 22 ann(os). NB:
    ut confessionarius propria manu .......... Ist von ih=
    rem Manne und Mannes Mutter gar ü=
    bel gehalten worden.


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    Müsste lauten:

    22 ann.(orum)
    ut confessionarius propria manu ascripsit - Wie der Beichtvater durch eigene Hand hinzugeschrieben/-gefügt hat
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3717

      #3
      a(d)scripsit


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7419

        #4
        Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe, Astrodoc und Jens!!!
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X