[Latein] Sterbeeintrag 1796 - einige wenige Wörter unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laureate
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2021
    • 448

    [gelöst] [Latein] Sterbeeintrag 1796 - einige wenige Wörter unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch, Matricula Online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Reckerstal (Igersheim, Baden-Württemberg)
    Namen um die es sich handeln sollte: Christina Hammer

    Hallo zusammen,
    ich kann nicht ganz entziffern, was nach dem Namen der verstorbenen Christina Hammer steht. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
    Hier der Link zum Kirchenbucheintrag: https://data.matricula-online.eu/de/...C+B+001/?pg=45 (rechte Seite, vorletzter Eintrag ganz unten)

    Die 17ma Sept. 1796 pie defuncta est Christina Hammerinn conjun-
    gater agrotarus ex partu (?), omnibus morientium sacrementis rite
    munita est.

    Also war sie eine verheiratete Bäuerin (bzw. Ehefrau eines Bauers) und starb im Kindbett?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    LG Steffi
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8815

    #2
    Hallo!

    Ja, du vermutest richtig!

    Die 17ma Sept.(embris) 1796 pie defuncta est Christina Hammerinn conjun-
    gata, aegrotans ex partu, omnibus morientium sacramentis rite
    munita est.

    Am 17ten Tag des Septembers 1796 ist fromm/sanft verstorben C.H., verhei-
    ratet, erkrankt/krank seiend seit einer Geburt*, sie wurde mit allen Sterbesakramenten regelrecht
    versehen.


    P.S. Die Geburt der Maria Magdalena (rechts, oben) war am 1.9.1796.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 24.01.2024, 18:42.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Laureate
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2021
      • 448

      #3
      Hallo Astrodoc,
      herzlichen Dank für deine fachkundige Hilfe!
      Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
      P.S. Die Geburt der Maria Magdalena (rechts, oben) war am 1.9.1796.
      Oh, da hätte ich besser hinsehen sollen, hab das total überlesen
      LG
      Steffi

      Kommentar

      Lädt...
      X