Erbitte um Leseheilfe (Bestätigung) beim Taufeintrag- Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anma83
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2020
    • 978

    [gelöst] Erbitte um Leseheilfe (Bestätigung) beim Taufeintrag- Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ortsch
    Namen um die es sich handeln sollte: Gaÿda



    Hallo.
    Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe bei einer Bestätigung das ich richtig gelesen habe und richtig Übersetzt habe.
    Ich lese: 4 Baptizavit Roi?smus Dng Laurentius Rompeli
    Franciscus de Parente Mar?haile Gaÿda.
    Mre Gertrude. Patrini Dismas Hilscher
    Tobias Handke, Anna Zolapkoway.
    Übersetzt in deutsch:
    am 4. October wurde Franciscus von ? getauft. Vater Mar? haile Gaÿda.
    Mutter Getrude. Paten Dismas Hilscher
    Tobias Handke, Anna Zolapkoway.

    Ich hoffe ihr könnt mir jemanden. Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe.

    Gruß Anma
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Anma83; 20.01.2024, 12:24.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Ich lese:
    4 Baptizavit R(everen)dus Do(mi)nus Laurentius Rompeli
    Franciscum de Parente Michaele Gaÿda.
    M(at)re Gertrude. Patrini Dismas Hilscher,
    Tobias Handke, Anna Zoladkoway.

    Sinngemäß übersetzt in deutsch:

    am 4. (Oktober) hat der ehrwürdige Herr Laurentius Rompel getauft
    Franciscus (, Sohn) des Vaters Michael Gaÿda (und der) Mutter Getrud. Paten Dismas Hilscher, Tobias Handke, Anna Zoladkoway.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Anma83
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2020
      • 978

      #3
      Vielen Dank für dein Hilfe.
      Gruß Anma

      Kommentar

      Lädt...
      X