Bitte um Lesehilfe, Sterbeeintrag von 1732 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PHoferer
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2021
    • 171

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe, Sterbeeintrag von 1732 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Essing bei Kelheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Michel


    Hallo,
    könnte mir jemand bei der Entzifferung dieses Eintrags helfen? (rechte Seite) Es handelt sich um Johannes Michel, Hammerschmied in Altenessing Gde. Essing (Oberpfalz). Ich habe es etwas versucht, aber es fehlen noch einige Stücke:

    2 do Augusti pro Indulexentis … Kelheimy
    … etc … Syno.j defuntus est
    et ibidem eodem opoplexia forbus obiit
    sine viobito, et … ventione Deus
    officina … prope Alten Essing Joann
    Michel … 69 ann:


    Danke und viele Grüße
    PHoferer
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Hallo,

    bitte lateinische Texte mit Angabe der Sprache in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte einstellen (s. oben gelbe Box).

    2 do Augusti pro Indulgentiis … Kelheimy
    … et … S?ynaxi efectus est
    et ibidem eodem apoplexia forbus obiit
    sine viatico, et extrema ventione Deus
    officina fere: prope Alten Essing Joann
    Michel dt: 69 ann:

    LG Zita

    Kommentar

    • PHoferer
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2021
      • 171

      #3
      Hallo Zita,

      danke für den Hinweis und die Lesehilfe!

      LG PHoferer

      Kommentar

      Lädt...
      X