Latein: Ortsangabe bei einer Trauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 694

    [gelöst] Latein: Ortsangabe bei einer Trauung

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1707
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hofkirchen
    Namen um die es sich handeln sollte: Högerl, Melch


    Hallo zusammen,

    könnt ihr bei der Trauung von Matthias Högerl und Rosina Melch den Ort lesen, aus dem der Bräutigam stammt? Bei der ersten Erwähnung lese ich sowas wie "Schhallming" und beim zweiten mal "Schalming". Könnte Schalding bei Passau gemeint sein?

    Es ist der untere Eintrag: https://data.matricula-online.eu/de/.../014_01/?pg=16
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 15111

    #2
    Hi

    Du könntest mal in Schalding schauen, das liegt 20 km entfernt
    Entfernungsrechner zeigt die Entfernung zwischen Hofkirchen, Bayern, DEU und Schalding-links-der-Donau, Passau, Bayern, DEU und stellt die Fahrstrecke auf einer Karte dar. Mit Luftlinie, Reisedauer, Flugroute.


    Da gibt es eines links, und ein anderes rechts der Donau
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19968

      #3
      Allhaming.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19968

        #4
        Oder in Deutschland Allharting.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Aholming passt m. E. am besten.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 19968

            #6
            Aholming.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 19968

              #7

              Im Index 1670 eine Taufe.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 19968

                #8
                Die Vornamen der Eltern passsen:
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • robotriot
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.02.2009
                  • 694

                  #9
                  Hervorragend, danke euch für's Aufspüren!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X