Erbitte Lesehilfe Latein - Traueintrag 1761

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Latein - Traueintrag 1761

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rusinowitz, Sodow, Lublinitz, Oberschlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Grzyb und Helena Dzięnbalonka



    Hallo zusammen,

    bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!


    Erster Eintrag auf der rechten Seite



    Rusinowitz 20


    Copul. Capel. loci in Eccl. Soslovic(?). Ingenug Georg Grzyb
    cum hon. x Helena Dzięnbalonka, x
    launis Dom 8.9.10 x Teste Irnamis
    lata(?) Franciscus Kozieɫ


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3749

    #2
    Da les ich:

    Copul.(atus) Capel.(lano) loci in Eccl.(esia) Sodo vil.(lae) Ingenuus Georgius Grzyb
    cum hon.(esta) ancil.(la) Helena Dzięnbalonka, praemiss.(is)
    bannis Dom.(inica) 8,9,10 post Pentecos.(tes) Teste Urbana Dzie-
    bala, Francisco Koziol.

    Vermählt (ist) durch den Kaplan des Orts in der Kirche des Dorfs Sadow(?) der anständige Georg Grzyb
    mit der ehrenwerten Magd Helena Dzienbalonka, unter vorausgeschickten
    Aufgeboten am 8., 9., 10. Sonntag nach Pfingsten mit Zeugen Urbana Dzie-
    bala, Franz Koziol.


    LG jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 31.12.2023, 00:31.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Vielen Dank, Jens!
      Müsste Sodow sein. Sadow ist der polnische Name für den Ort.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X