Latein Hochzeit 1796 Lesehilfe/Berichtigungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Latein Hochzeit 1796 Lesehilfe/Berichtigungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grafenwöhr
    Namen um die es sich handeln sollte: Biersack


    Einen wunderschönen Tag Zusammen.
    Hier der Versuch eines unkundigen Lateiner, einen Eintrag zu lesen und aufzuschreiben.

    Ich bitte um Korrekturen bzw. Ergänzungen und werde dann versuchen, mit Google-Übersetzer den Text ins Deutsche zu bringen.

    Herzlichen Dank im Voraus und einen "Guten Rutsch" ins "Neue Jahr"

    Seite 24 letzter Eintrag:


    Ramlesreith

    1796 (19. April) die eodem denuntiationiby site naemissis a R.P. Mathia Hopfner
    Coopt. matrimonis conjuneli sunt honestus Joanes Biersack musarius in Ramles-
    reith honesti Georgii Biersack coloni Vosbach p. mem. et supenstitis Evae Margaretha
    natue Kimmerlin ex Lenau pleb. Culmain conjugnd filius legitima, et pudica Cunigun-
    da Kimmerlin honesti Joanis Kimmerl fabri lignarin in Ramlesreith, et Annae Evae,
    cujus Pater Joan Georg Kneidl ex Ramlesreith conjugu amb vivent. filia legitima
    ….... testiby Joane Kimerle paedicto parent et Nicolas Kopp colono in Vorbach.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Ergänzungen:
    1796 (19. April) die eodem denuntiationibus rite praemissis a R.P. Mathia Hopfner
    Coopt. matrimonio conjuncti sunt honestus Joanes Biersack murarius in Ramles-
    reith honesti Georgii Biersack coloni in Vosbach p. mem. et superstitis Evae Margarethae
    natae Kimmerlin ex Lenau pleb. Culmain conjugu? filius legitimus et pudica Cunigun-
    da Kimmerlin honesti Joanis Kimmerl fabri lignarii in Ramlesreith, et Annae Evae,
    cujus Pater Joan Georg Kneidl ex Ramlesreith conjugu? amb. vivent. filia legitima
    praes. testibus Joane Kimerle praedicto parente et Nicolao Kopp colono in Vorbach.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Herzlichen Dank Alfred!!!!!

      Dies hat Google ergeben, was wäre besser zu übersetzen???

      1796 (19. April) am selben Tag mit ordnungsgemäßen Ankündigungen von R.P. Mathias Hopfner Kooptieren. Sie waren mit dem ehrenwerten John Biersack verheiratet, einem Maurer in Ramles- reith des ehrenwerten Kolonisten Georg Biersack in Vosbach p. Mich und überlebende Eva Margaret Kimmerlin stammte aus Lenau. Culmains Frau? der legitime und keusche Sohn von Cunigun Schenke Kimmerlin dem ehrenwerten John Kimmerl, Zimmermann in Ramlesreith, und Anne Eva, Wessen Vater war Joan Georg Kneidl aus Ramlesreiths Ehefrau? Zimmer Sie werden leben eheliche Tochter Präsident Zeugen Joane Kimerle, Mutter der oben genannten, und Nicholas Kopp, Mieter in Vorbach.
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3516

        #4
        Hallo Wolfgang,

        bei dem "Übersetzungs"-Ergebnis vom Translator rollen sich - selbst bei mir als Laie mit Grundkenntnissen, was Latein angeht - die Zehnägel hoch

        Mein Versuch einer freien Übersetzung - holpert halt auch etwas:
        1796 am selben Tag nach vorangegangener ordnungsgemäßer Ankündigung von R. P. Matthias Hopfner, Cooperator wurden in der Ehe vereint
        der ehrenwerte Johannes Biersack, Maurer in Ramlesreith,
        des ehrenwerten Georg Biersack, Bauer in Vosbach in frommem Gedenken und der überlebenden Ehefrau Eva Margaretha, geborene Kimmerlin aus Lenau (Volk/Gemeinde ?) Culmain, legitimer (ehelicher) Sohn,
        und die tugendhafte Cunigunda Kimmerlin,
        des ehrenhaften Johannes Kimmerl, Zimmermann in Ramlesreith, und der Anna Eva, deren Vater Johann Georg Kneidl aus Ramlesreith, verheiratet, beide lebend, eheliche Tochter.
        Als Zeugen traten auf: Johann Kimmerle, Eltern der vorgenannten und Nicolaus Kopp, Bauer in Vorbach
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Herzlichen Dank Alfred und alles gute für das Neuen Jahr
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X