Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grafenwöhr
Namen um die es sich handeln sollte: Biersack
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grafenwöhr
Namen um die es sich handeln sollte: Biersack
Einen wunderschönen Tag Zusammen.
Hier der Versuch eines unkundigen Lateiner, einen Eintrag zu lesen und aufzuschreiben

Ich bitte um Korrekturen bzw. Ergänzungen und werde dann versuchen, mit Google-Übersetzer den Text ins Deutsche zu bringen.
Herzlichen Dank im Voraus und einen "Guten Rutsch" ins "Neue Jahr"
Seite 24 letzter Eintrag:
Ramlesreith
1796 (19. April) die eodem denuntiationiby site naemissis a R.P. Mathia Hopfner
Coopt. matrimonis conjuneli sunt honestus Joanes Biersack musarius in Ramles-
reith honesti Georgii Biersack coloni Vosbach p. mem. et supenstitis Evae Margaretha
natue Kimmerlin ex Lenau pleb. Culmain conjugnd filius legitima, et pudica Cunigun-
da Kimmerlin honesti Joanis Kimmerl fabri lignarin in Ramlesreith, et Annae Evae,
cujus Pater Joan Georg Kneidl ex Ramlesreith conjugu amb vivent. filia legitima
….... testiby Joane Kimerle paedicto parent et Nicolas Kopp colono in Vorbach.
Kommentar