Latein Sterbeeintrag 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Latein Sterbeeintrag 1820

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grafenwöhr/Oberpfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck


    Hallo in die Runde und allen Familienforschern hier im Forum ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im "Neuen Jahr"!!!
    Dieser lateinische Eintrag gibt mir Rätsel auf, wer ist so gut und kann ihn lesen und übersetzen???
    Herzlichen Dank im Voraus!!

    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Mein Leseversuch:
    12 Junij mortua fuit mane hora septima et 14 eiusdem
    sepulta fuit Francisca honesti Thomæ Eschenbeck Cauponis
    et lanionis hujatis et uxoris eius Annæ filia legitima
    aetatis 68 dierum.

    Auf Deutsch in etwa:
    Am 12. Juni morgens zur 7. Stunde ist gestorben und am 14 desgleichen (Monats)
    wurde beerdigt Francisca, Tochter des ehrenwerten Thomas Eschenbeck, Wirts
    und Fleischers von hier, und dessen Ehefrau Anna legitime Tochter.
    Alters: 68 Tage
    Zuletzt geändert von AlfredS; 24.12.2023, 13:55.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Herzlichen Dank!!!!!!
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      Lädt...
      X