Heirat 1813 latein oder franz.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isbert
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2014
    • 930

    [gelöst] Heirat 1813 latein oder franz.

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Sebastian
    Namen um die es sich handeln sollte: Höfer / Mülhöfer
    Hallo Ahnenforscher,
    leider kann ich nich erkennen um welche Sprache es sich handelt,
    vermutlich französisch.
    Bitte nennen sie das Heiratsdatum, Namen beider Eltern, Geburtsdatum oder Alter der Brautleute Johann Simon und Anna Elisabeth.
    Viele Dank im Voraus.
    Viele Grüße
    Isbert
    Angehängte Dateien
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3269

    #2
    Guten Abend

    Es ist Französisch. Aber was mir nicht gefällt, ist die Zahl vor dem Prozentzeichen

    Gruss, Ronny
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • staarman
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2020
      • 895

      #3
      Hallo Isbert,

      das lese ich aus der Urkunde

      [Mairie Sankt Sebastian, GHS, 68/1813]
      17.04.1813 Urmitz
      Johann Simon HÖFER, Ackerer, Urmitz *07.07.1884 Urmitz
      Eltern
      Peter HÖFER, Ackerer, Urmitz, anwesend und zustimmend
      oo
      Maria Gertrud HELF, +06.09.1803(19.Fructidor IX)
      Soo 17.04.1813 Urmitz
      Anna Elisabeth MÜLHÖFER, Urmitz, *10.07.1790 Urmitz
      Eltern:
      Johann Peter MÜLHÖFER, +11.02.1813 Urmitz
      oo
      Anna DOTT, +26.04.1801(06. Floréal IX) Urmitz

      Ich hab mal ein bereinigtes PDF mit der Urkunde angehangen.

      Weiterhin sind noch die Zeugen aufgeführt, vielleicht mag die jemand anders rauslesen.


      Herzliche Grüße

      Gerd
      Angehängte Dateien
      Namen im Fokus:
      • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
      • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

      Kommentar

      • Isbert
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2014
        • 930

        #4
        Hallo Ronny, hallo Gerd,
        vielen Dank für die Lösung des Problems.


        Viele Grüße
        Isbert

        Kommentar

        Lädt...
        X