Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neusetz, Kitzingen, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Franz Mäckel und Apollonia König
Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neusetz, Kitzingen, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Franz Mäckel und Apollonia König
Hallo zusammen,
bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!
In matrimonium de prasenti conjuncti sund honestus juvenis Franciscus Mackel, hon, Caspari Meckel vicini, et i judicio ruris in Neusetz, et Ursula nata Brunnerin de Neusetz conj. fil. - con pudica virgo Appollonia Königin, hon. Laurentii König p.m. incola in Neusetz et Margaretha, nata Pauchin de Seligenstadt conj. filia, Testes matrimonii erant honestus Feldwebel Herbipoli in Regimento Circuli franconici, et hon. Georgius Pauch moati et vicinus in Brück - Ast ibit matrimonio,
dang Parochus proprius. Circa hoc matrimonium
impetrat suit dispestsatio in 3tio consang initatis
grade, quam vide in lat. l. nro 30. Testes idem
d. setrepa de non costante impedim, endi politico
vida in lat. 3. nro 57

Kommentar