Taufe Latein Übersetztung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sanhan96
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2019
    • 370

    [gelöst] Taufe Latein Übersetztung

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lana
    Namen um die es sich handeln sollte: Agatha




    Guten Tag ich bräuchte hilfe bei der Entzifferung und dem Übersetzen des Textes.


    https://www.kirchenbücher-südtirol.f...163_07_220.jpg

    Agatha fillia illegit Josephi Pretz ( xxx mater
    asserit) soluti et Elisabeth Mille
    rin fibiter? soluta baptizata


    Könnte mir bitte jemand den Text übersetzten. Ich verstehe das Agatha eine unehliche Tochter ist. Die Information in der Klammer ist mir nicht so ganz klar.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sanhan96; 28.11.2023, 19:43. Grund: habe einen Link vergessen
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Hallo,

    bitte bei frei verfügbaren Kirchenbüchern immer den Link angeben, dann kann man mit anderen Einträgen vergleichen, wie sie aufgebaut sind.

    LG Zita

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9386

      #3
      Hallo!

      Meine Lesung:

      Agatha fillia illegit.(ima) Josephi Prez (ut mater
      asserit) soluti, et Elisabethae Mille-
      rin fi'(de)liter(?) solutae baptizata est
      â R.(everendo) D.(omino) Mich.(aele) Knoll loci Coop.(eratore), tenente
      Agatha an der ...
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3728

        #4
        Eher "si(mi)liter solutæ"


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9386

          #5
          Da gehe ich mit!
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • sanhan96
            Erfahrener Benutzer
            • 11.05.2019
            • 370

            #6
            Welche bedeutung hat den das " mater asserit"
            laut google translate wird asserit mit behaupten übersetzt. Den Sinn verstehe ich jedoch nicht

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 3728

              #7
              Eindeutschungsversuch:

              19. Oktober 1729
              Agatha, uneheliche Tochter des ledigen Joseph Prez (wie die Mutter
              behauptet) und der Elisabeth Mül-
              ler, ebenso ledig, ist getauft worden
              vom ehrwürdigen Herrn Michael Knoll, des Orts Kooperator, (sie) haltend
              Agatha ...


              LG Jens
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • jebaer
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2022
                • 3728

                #8
                Zitat von sanhan96 Beitrag anzeigen
                Welche bedeutung hat den das " mater asserit"
                laut google translate wird asserit mit behaupten übersetzt. Den Sinn verstehe ich jedoch nicht

                Da der Verfasser des Eintrags bei der Zeugung nicht dabei war, muss er sich wohl auf das Wort der Mutter verlassen - behält sich so aber Zweifel vor ...


                LG Jens
                Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                Kommentar

                • sanhan96
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.05.2019
                  • 370

                  #9
                  Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
                  Da der Verfasser des Eintrags bei der Zeugung nicht dabei war, muss er sich wohl auf das Wort der Mutter verlassen - behält sich so aber Zweifel vor ...


                  LG Jens

                  Ah ja das ergibt sinn. Danke an alle für die entzifferungen und die übersetztungen.


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X