Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jasienica, Chmielewo, Masowien
Namen um die es sich handeln sollte: Jan Anuszkiewicz, Sohn von Sylwester Anuszkiewicz und Wiktoria Bulak
Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jasienica, Chmielewo, Masowien
Namen um die es sich handeln sollte: Jan Anuszkiewicz, Sohn von Sylwester Anuszkiewicz und Wiktoria Bulak
Hallo zusammen,
bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!
N=139. Wies Chmielewo. Dziaɫo zig(?) w Jacienicy duranastego(?) Fazdzienika
Tywiae ośniet piziesigtego pierworszego roku ogodziníe ziomey po poludni
stawit wie Sylwester Anuszkiewiecz wyrobnik x Chmielewa lat trźyna
iu(?) maigy, wobenoźu Wawrzeńia Rasaluka lat eztendrzieu ozerty, i
Wawrzeńiasobota lat drzyx ozeni x obudwu zopodarzy x
x zW u Chmielewa, io kazat nam dzieeciz plei mezkiey urodzone u
z Jego matzonki Wiktorz z Bulaków lat x oztory(?) maicej ..
Dzieeciwie tamu na Chrzezie x odybytam(?) x x x
dane Lostalo x Jan urodziemi iego x bylo Wa-
warzenice Rasaluk i Anastasya Kaczorowska. Akt ten ulawaigce
mu i swiadkom przeczytawy przek nas tylko podzuziam Losta
gderź x i swiadkowie pizae nie umiec
x
Kommentar