Verständnisfrage Geburt-Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    [gelöst] Verständnisfrage Geburt-Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pemfling
    Namen um die es sich handeln sollte: Stadler
    https://data.matricula-online.eu/de/...erg003/?pg=132
    (rechte Seite, oberster Eintrag)
    Hallo,
    ich komme hier nicht ganz klar:
    "Joannis Stadler Semis:" damit kann ich nix anfangen
    und damit auch nicht:
    "in Tanberg plebis Pemphling"(heute Pemfling)
    Für Hilfe wäre ich dankbar.
    Viele Grüße, Reinhard
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1495

    #2
    Hallo Reinhard, das könnte sein
    Semic: = semicmeto = Halbbauer( zusammengesetzt aus semi und cmeto (kmetho)
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9386

      #3


      Ich weiß nicht, ob der "cmetho" im Bistum Regensburg überhaupt bekannt ist.
      Aber für die selbe Bedeutung gibt's auch den "semicolonus" (bzw. Genitiv "semicoloni").

      Ach ja:
      in Tanberg plebis Pemphling - in Tanberg, in der Gemeinde Pemphling (ob Tonberg/Thonberg gemeint?)
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 22.11.2023, 18:50.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • relloK
        Erfahrener Benutzer
        • 06.01.2023
        • 509

        #4
        ja, stimmt: der "cmetho" würde bei meinen bisherigen 999 Personen zum ersten Mal vorkommen, der "colonus" dagegen taucht regelmäßig auf.
        Danke trotzdem, j.steffen
        Danke auch Astrodoc; das mit der Gemeindezugehörigkeit macht Sinn. Beim "plebus" bin ich bisher nur vom "Einwohner/Bürger" ausgegangen.
        Herzliche Grüße, Reinhard

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9386

          #5
          Das Ursprungswort ist "plebs"

          lt. Navigium.de
          plēbs plēbis, f (Dritte Deklination)
          plebs: Nom. Sg.
          1. Plebs, Plebejer, Volk
          2. Volksmenge, Menge, niederes Volk, einfaches Volk
          3. großer Haufe, Pöbel, Mob
          4. die Armen
          5. Gemeinde, Laien (KL)
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • relloK
            Erfahrener Benutzer
            • 06.01.2023
            • 509

            #6
            Danke für die "Nachhilfe", Astrodoc
            HG, Reinhard

            Kommentar

            Lädt...
            X